Kirgisistans Wirtschaft wächst in Zentralasien am stärksten
Die kirgisische Regierung investiert verstärkt in Infrastruktur. Diese sowie weitere Bauaktivitäten verschaffen dem Land die höchsten Wachstumsraten in der Region.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die kirgisische Regierung investiert verstärkt in Infrastruktur. Diese sowie weitere Bauaktivitäten verschaffen dem Land die höchsten Wachstumsraten in der Region.
Abgabetermin: 09.12.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Instandhaltung der Aufzugsanlagen an den GIZ-Standorten Mäanderbau, Campus Forum und Campus Kottenforst in Bonn; Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Störungsbehebung und Systembetreuung inklusive Software, Beseitigung von Fehlern am bestehenden System, Mehrleistung aufgrund der Änderung einer Norm oder eines Gesetzes, Beratung zu Schnittstellen der technischen Anlagen, Personenbefreiung im Falle einer Betriebsstörung, Notrufbereitschaft rund um die Uhr, Begleitung und Durchführung...
Abgabetermin: 06.12.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Mehrzweck-Flutunterkunft an einem Standort im Distrikt Sivasagar sowie für Bauarbeiten an bestehenden Flutunterkünften an zwei Standorten im Distrikt Lakhimpur und an drei Standorten im Distrikt Dibrugarh im Bundesstaat Assam, Indien. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts 'Programm für integrierte Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten in Assam (AIRBMP)' ausgeschrieben.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025, Teil 4 für Amerika und die Karibik mit einem Beitrag in Höhe von 27 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Bolivien mit einem Beitrag in Höhe von 11 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Sondermaßnahme für den Irak mit einem Beitrag in Höhe von 30 Millionen Euro.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit den Palästinensischen Gebieten prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines Flüchtlingshilfeprojekts.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2025-2027 für die südl. Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 675 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2025-2027 für Ägypten mit einem Beitrag in Höhe von 110,5 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Sondermaßnahme für die Palästinensischen Gebiete 2025 mit einem Beitrag in Höhe von 93 Millionen Euro.