Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2023 für die südliche Nachbarschaft, Teil 1 mit einem Beitrag in Höhe von 77 Millionen Euro.
Abgabetermin: 08.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung von 2 Kranfahrzeugen mit Ersatzteilen
Abgabetermin: 15.02.2023
Finanzierung: Food and Agricultural Organization (FAO)
Vorgesehen:
Lieferung von 20 Kühlthekenfahrzeugen für Molkereiprodukte
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: Food and Agricultural Organization (FAO)
Vorgesehen:
Lieferung von 300 motorisierten Freischneidern mit Ersatzteilen
Terminverlängerung/ Präqualifikation
Abgabetermin: 09.02.2023
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Projekt
Zweck der German Credit Facility to assist the Return of IDPs in Iraq (GCFI) ist es, den Irak mit Blick auf die Rückkehr von Binnenvertriebenen zu unterstützen und somit einen Beitrag zur Stabilisierung des Landes zu leisten. Hierzu sind Investitionen und die Wiederherstellung zerstörter Basisinfrastruktur in den vom sogenannten "Islamischen Staat" befreiten Gebieten vorgesehen, auch Investitionen im Gesundheitssektor in Baghadad. Eine detaillierte Machbarkeitsstudie zur Sanierung des...
Iraks neuer Ministerpräsident Mohammed Al-Sudani versucht das Land politisch zu beruhigen und ökonomisch zu modernisieren. Dabei helfen die hohen Öleinnahmen.
Abgabetermin: 31.01.2023
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehen:
Sanierung und Ausbau der Kläranlage des Lehrkrankenhauses von Fallujah, inkl. Lieferung erforderlicher Ausrüstung
Der Staatsbesuch des irakischen Premierministers Al-Sudani in Berlin signalisiert dessen politische und ökonomische Priorität für Europa.
Präqualifikation/ Terminverlängerung
Abgabetermin: 01.02.2023
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Sanierung, Ausbau und Modernisierung des interdisziplinären Krankenhauses "Nursing Home Special Hospital, NHSH" in Baghdad (bisher 192 Betten) zur Verbesserung der Qualität der bereits vorhandenen Gesundheitsinfrastruktur und der Patientenversorgung. Umfang: u.a. Erneuerung der Abwasserleitungen und Sanierung der zentralen Lüftungsanlage; Austausch von Fenstern; Einrichtung neuer Behandlungsbereiche; Renovierung von Patientenzimmern, Fluren und des Eingangsbereichs; Verlegung der Urologie-...