Zollbericht Angola Produktsicherheit, Normen und Standards, Zertifizierung
Normen und technische Vorschriften
Für den Vertrieb von Waren in Angola sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten.
21.08.2025
Von Andrea Mack | Bonn
Normen, technische Vorschriften und Qualitätsanforderungen werden vom nationalen Normeninstitut INIQ (Instituto Nacional das Infra-Estruturas da Qualidade) entwickelt, in der Regel in Übereinstimmung mit geltenden internationalen Normen wie ISO, IEC oder Codex Alimentarius für Lebensmittel.
Für bestimmte Produkte wie Prüf- und Messinstrumente, die in Angola auf den Markt gebracht werden sollen, ist INIQ die Einhaltung angolanischer Normen nachzuweisen. Hierfür wird unter anderem eine Konformitätserklärung des Herstellers benötigt. Nationale Normen können über die Normungsabteilung des INIQ bezogen werden. Dem WTO Trade Policy Review 2024 zufolge ist die die Verwendung angolanischer Normen nicht verpflichtend.
Elektrische Kabel können nur mit einer Genehmigung (Konformitätszertifikat) des INIQ eingeführt werden. Radio- und Telekommunikationsendgeräte erfordern eine Baumusterprüfung des Angolanischen Instituts für Kommunikation INACOM (Instituto Angolano das Comunicações). Der Sendung ist eine Konformitätserklärung des Herstellers beizulegen. Mit einer Genehmigung des INACOM wird die Kompatibilität der Geräte mit den angolanischen Funk- und Telekommunikationsnetzen bescheinigt.
Kraftfahrzeuge und Krafträder mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm, Anhänger, Sattelanhänger sowie landwirtschaftliche Maschinen und deren Teile und Zubehör dürfen nur eingeführt werden, wenn die jeweilige Marke oder das Modell zuvor von der Agência Nacional dos Transportes Terrestres (ANTT) unter dem Verkehrsministerium (Ministério dos Transportes) genehmigt wurde. Aus diesem Grund ist eine entsprechende Typgenehmigung für Straßenfahrzeuge erforderlich und eine Einfuhrgenehmigung einzuholen.
Bei der Einfuhr von gebrauchten Fahrzeugen ist ein Inspektionszertifikat mit Angaben zum technischen Zustand vorzulegen. Zudem sind Altersgrenzen zu beachten.