Wirtschaftsumfeld | Ghana | Gesundheitswesen
Ghana legalisiert den Anbau von Cannabis
Das ghanaische Parlament hat kürzlich den Weg für die Teilhabe an einem Milliardenmarkt teilweise freigemacht.
01.08.2023
Von Corinna Päffgen | Accra
Seit Juli 2023 erlaubt Ghana als erstes westafrikanisches Land den Anbau von Cannabis für bestimmte Zwecke. Damit will Ghana das industrielle Potenzial von Hanf nutzen, insbesondere für die Herstellung von Fasern und in der Medizin. In diesem Rahmen ist auch die Erforschung und Produktion von Saatgut erlaubt. Der private Konsum bleibt weiterhin verboten.
Der Markt für medizinisches Cannabis gilt als Zukunftsmarkt. Das Marktforschungsinstitut Statista schätzt den weltweiten Umsatz derzeit auf 12 Milliarden US-Dollar (US$). Bis 2027 soll er auf 20 Milliarden US$ steigen. Der Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke ist bislang in elf afrikanischen Ländern erlaubt, unter anderem in Südafrika, Lesotho und Simbabwe.
Mehr zu Marktchancen von medizinischem Cannabis in Afrika lesen Sie in der Markets 03/23.