Einfuhrlizenzen 2025
Bestimmte Waren dürfen nur mit Einfuhrlizenz nach China eingeführt werden.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Bestimmte Waren dürfen nur mit Einfuhrlizenz nach China eingeführt werden.
Die Unternehmen dürfen keine Dual-Use-Waren mehr aus China beziehen.
Die Einstufung hat weitreichende Folgen für Unternehmen und Mitarbeiter.
Dual-Use-Güter können nur mit entsprechender Lizenz ein- und ausgeführt werden.
Schutzmaßnahmen könnten die Einfuhr von Rindfleisch in China verteuern.
Bestimmte Waren dürfen nur mit Ausfuhrlizenz aus China ausgeführt werden.
Ab dem 1. August 2026 unterliegen Ladegeräte für E-Fahrzeuge der CCC-Zertifizierung.
Die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern zu militärischen Zwecken wird verboten.
Die Zölle gelten als Reaktion Chinas auf die europäischen Ausgleichszölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Die EU leitet ein WTO-Verfahren dagegen ein.
Für bestimmte Exportwaren wird die chinesische Umsatzsteuer nur noch zum Teil oder gar nicht mehr erstattet. Dadurch verteuern sich die entsprechenden Waren auf den Weltmärkten.