Tiefbau: Marktlage und Marktentwicklung
Ägypten will seine Rolle als Produktionsstandort und Logistikhub stärken. Das bedingt den zielstrebigen Ausbau der Transport- und Energieinfrastruktur.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ägypten will seine Rolle als Produktionsstandort und Logistikhub stärken. Das bedingt den zielstrebigen Ausbau der Transport- und Energieinfrastruktur.
Mit Hilfe des Privatsektors will Ägypten seine Flughäfen modernisieren. Hurghada dient als Pilotprojekt, um das richtige Modell zu finden.
Im sozialistischen Kuba ist der Staat für einen Großteil der wirtschaftlichen Aktivität zuständig. Seit 2021 dürfen aber Privatfirmen mit bis zu 100 Mitarbeitern gegründet werden – deren Anzahl ist zuletzt rasant gestiegen. Läutet das die wirtschaftliche Wende ein?
Ihr Unternehmen will in der Ukraine aktiv werden? Sie suchen Immobilien oder ein Unternehmen zur Übernahme? Hier erfahren Sie, wie Prozorro.Sale Ihnen helfen kann.
Der starke US-Dollar und der Krieg in der Ukraine zeigen die Stärken und Schwächen des ägyptischen Wirtschaftsmodells deutlich.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem zusätzlichen Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein bereits laufendes Bildungsprojekt in Argentinien.
Kasachstan fährt die Staatsquote in der Wirtschaft weiter zurück. Dazu sind zahlreiche Privatisierungen geplant. Aktiva des Staatsfonds Samruk-Kazyna stehen auch zum Verkauf.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Darlehen in Höhe von 84 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Programm zur Verbesserung der Steuer- und Zollverwaltung in Ecuador.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Bangladesch unterstützt die Bundesregierung ein Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz in der energieintensiven Industrie des Landes.
Mitten im Krieg will sich die Ukraine von Staatsbetrieben trennen. Damit sollen das Wirtschaftsleben in Gang gebracht werden und marode Unternehmen eine zweite Chance bekommen.