Straßenbahnen
Abgabetermin: 11.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Lieferung energieeffizienter Straßenbahnen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 11.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Lieferung energieeffizienter Straßenbahnen
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Die Regierung Indiens beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 299 Millionen US-Dollar für die vierte Phase eines Verkehrssektorprojekts.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Darlehen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) die zweite Phase eines Klimaschutzprojekts in Bangladesch.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Marokko prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Verkehrssektorprojekts.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Nigeria mit einem Darlehen in Höhe von 170 Millionen Euro.
Projektprüfung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Infrastrukturprojekts in Polen mit einem Darlehen in Höhe von 70 Millionen Euro.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank/ Agence Française de Développement (AFD)
Kurzbeschreibung des Auftrags:
Integration von 16 U-Bahn-Stationen in Korridor 1 im Rahmen des o. g. Schienenverkehrsprojekts zur Verbesserung des ÖPNV in der Stadt Surat
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Verkehrssektorprojekt im Senegal.
Abgabetermin: 30.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau der BRT-Infrastruktur (Start- und Landebahn, Terminals und Bahnhöfe, Bushaltestellen, Strom- und IKT-Anschlüsse) (1 Los)
Saudi-Arabien investiert Milliarden in Straßen, Bahnen und den Ausbau von Metrolinien und setzt dabei auf öffentlich-private Partnerschaften.