Bau eines Kraftwerks
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Das Projekt umfasst den Bau eines 2.700-MW-Kraftwerks. Das Projekt soll das zweite der geplanten Kraft- und Entsalzungsanlagen in Al Zour North sein.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Das Projekt umfasst den Bau eines 2.700-MW-Kraftwerks. Das Projekt soll das zweite der geplanten Kraft- und Entsalzungsanlagen in Al Zour North sein.
Ausschreibungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Die Kuwait Integrated Petrochemical Industries Company (KIPIC), eine Tochtergesellschaft der Kuwait Petroleum Corporation, entwickelt das dritte Olefins-Projekt, das in die Al-Zour-Raffinerie integriert ist, sowie den Aromatics 2-Komplex.
Ausschreibungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Die Kuwait Integrated Petrochemical Industries Company (KIPIC), eine Tochtergesellschaft der Kuwait Petroleum Corporation, entwickelt das dritte Olefins-Projekt, das in die Al-Zour-Raffinerie integriert ist, sowie den Aromatics 2-Komplex.
Ausschreibungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Im Mittelpunkt des Projekts steht der Bau der Al-Dibdibah-Solaranlage in Kuwait. Die PV-Anlage mit einer Leistung von 1.500 MW wird auf der Basis von Built-Operate-Maintenance entwickelt.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
In Kuwait City wird der Bau einer "Entertainment City" auf einer Fläche von 257 Hektar geplant.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Das Ministry of Public Works plant die Verbesserung der Fahaheel Expressway Route 30 in Kuwait.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des Partnerschaftsinstruments (PI) für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten unterstützt die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2019 durch einen Beitrag in Höhe von 87,3 Mio. Euro. Es umfasst u.a. die Förderung folgender Komponenten: globaler Markt für verflüssigtes Erdgas (LNG), EU-GCC-Netzwerk für saubere Energietechnologien, Sicherheitskooperation in und mit Asien, Internationale Allianz für einen humanzentrierten Ansatz der Künstlichen Intelligenz, Wirtschaft und Menschenrechte in...
Ausschreibungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Bau eines Messepavillons für die Expo 2020 inkl. Ausstellungsräumen, Aussenanlagen, Infrastruktur und Parkplätzen
Investitionsvolumen: 30 Mio. US$
Geplante Vergabe Hauptauftrag: Mai 2019, geplante Fertigstellung: April 2022