Verpflichtende Unfallversicherung geplant
Indonesien will 2025 eine verpflichtende Unfallversicherung für Pkw und Motorräder einführen. Ausländischen Versicherungsanbietern steht der Markt offen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Indonesien will 2025 eine verpflichtende Unfallversicherung für Pkw und Motorräder einführen. Ausländischen Versicherungsanbietern steht der Markt offen.
Indonesien will in Kooperation mit China die neue Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Jakarta-Bandung verlängern. Die vorhandene Bahnlinie ist bisher allerdings ein Verlustgeschäft.
Ein neues Landwirtschaftsprogramm soll Indonesiens Importe verringern, insbesondere von Reis. Dafür werden Technologie sowie Dünge- und Pflanzenschutzmittel benötigt.
Indonesien bietet Potenzial zur Kohlendioxid-Abscheidung und -Speicherung. Allerdings bestehen Zweifel an der Wirtschaftlichkeit.
In Indonesien wurde die staatliche Förderung für elektrische Motorräder 2023 kaum in Anspruch genommen. Sie haben im Alltag zu viele Nachteile. Die Subventionen für 2024 sinken.
Indonesien lockt ausländische Hersteller ins Land. Wer vor Ort produziert, darf nun für eine befristete Zeit abgabenfrei E-Autos importieren.
Indonesien will bis Jahresende 2023 den Weg für die Ansiedlung einer Chipindustrie vorzeichnen. Allerdings bieten Nachbarländer bessere Investitionsbedingungen.
Indonesiens Regierung verteilt ab November 2023 ein Kontingent von 500.00 Gratis-Reiskochern. Das ist eine weitere Maßnahme des sogenannten Kohle-Downstreamings.
Indonesien verbietet Social-Media-Plattformen den Verkauf von Produkten. Dieser Schritt soll den stationären Handel schützen. Er beschränkt aber auch andere Industriebetriebe.
Indonesien handelt an der Börse in Jakarta CO2-Zertifikate. Für die vielen Kohlekraftwerke ist die Teilnahme noch nicht verpflichtend, nur wenige sind deshalb von Beginn an dabei.