Petrobrás wird in die Düngemittelproduktion investieren
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Energieunternehmen Petrobrás wird 613 Millionen US-Dollar in die Anlage zur Herstellung von Stickstoffdünger UFN-III investieren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Energieunternehmen Petrobrás wird 613 Millionen US-Dollar in die Anlage zur Herstellung von Stickstoffdünger UFN-III investieren.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Agrarsektorprojekt im Sudan.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) unterstützt ein regionales Gesundheitssektorprojekt.
Die Dekarbonisierung spielt Brasiliens Chemieindustrie in die Hände. Die Industriepolitik setzt Anreize für mehr Investitionen, allen voran in Biokraftstoffe und Düngemittel.
Das Wirtschaftswachstum in der Türkei schwächt sich ab. Inflation und internationale Konkurrenz setzen die chemische Industrie im Land unter Druck.
Die Chemieindustrie des Königreichs setzt ihren Expansionsprozess fort. Großinvestitionen zielen auf eine höhere Produktion petrochemischer Erzeugnisse aus Rohöl ab.
Lokale Banken finanzieren das geplante Chemieprojekt der Firma Kima in Assuan.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein Agrarsektorprojekt in Vietnam.
Harnstoffdünger ist für die Versorgungssicherheit Indiens von großer Bedeutung. Für die lokale Produktion könnten grüne Technologien aus dem Ausland zum Einsatz kommen.
PROJEKTFRUEHINFORMATION
Finanzierung: Privater Sektor
Green North Energy hat mit den finnischen Städten Pori und Kemi eine Absichtserklärung über die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur grünen Wasserstoff- und Ammoniakproduktion unterzeichnet. Eine Pilotanlage in der Stadt Naantali wird bereits entwickelt.