Italien
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Italien: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Italien: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Auf dem italienischen Arbeitsmarkt gibt es große Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien. Während in Südtirol, Venetien und der Lombardei annähernd Vollbeschäftigung herrscht, betrug die Arbeitslosenrate im Mezzogiorno 2023 im Schnitt 14,3 Prozent. Dies liegt an der deutlich geringeren Wirtschaftsleistung . Wegen mangelnder Jobangebote haben zwischen 2012 und 2021 im Schnitt 12.000 Jungakademiker jedes Jahr den Mezzogiorno gen Norden verlassen. Die Beschäftigung soll sich in Italien 2025
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Italien.
Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Italien.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Italien und deutsche Geschäftschancen.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Landwirtschaft in Italien.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Italien.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Energiewirtschaft in Italien.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in Italien.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Italien.