Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Maschinen- und Anlagenbau

Täglich kommen Maschinen und Anlagen "Made in Germany" weltweit zum Einsatz. Trendthemen wie Industrie 4.0, Energieffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle. Für viele deutsche Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ist es wichtig, sowohl die etablierten Märkte als auch die aufstrebenden Länder zu beobachten, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und zugleich neue Kooperationsmöglichkeiten zu generieren.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Maschinenbau“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Maschinenbau

  1. 19.08.2025 Branche kompakt | Spanien | Maschinen- und Anlagenbau
    Spanischer Maschinenbau vor globalen Herausforderungen
  2. 18.07.2025 Branche kompakt | Kanada | Maschinenbau
    Trotz Gegenwind: Kanada bietet Maschinenbauern große Chancen
  3. 17.07.2025 Branche kompakt | Japan | Maschinenbau
    Japans Maschinenbau blickt verhalten optimistisch in die Zukunft
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zum Maschinen- und Anlagenbau mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zum Maschinen- und Anlagenbau

  1. 10.09.2025 Branchen | Tschechische Republik | Energieeffizienz
    Tschechien weitet Produktion von Wärmepumpen aus

    Tschechien wird zu einem Zentrum der europäischen Wärmepumpenproduktion. Dafür sorgt eine neue Großinvestition in Plzeň. Der Absatz im Inland bleibt schwach.

  2. 10.09.2025 Branchen | USA | Bau-, Baustoffmaschinen
    US-Baumaschinenimporte brechen ein

    Die deutschen Lieferungen von Bau- und Bergbaumaschinen in die USA haben sich halbiert. Gründe sind die schlechte Branchenkonjunktur und die US-Handelspolitik.

  3. 08.09.2025 Branchen | USA | Landtechnik
    Landmaschineneinfuhren der USA brechen ein

    Die Investitionsbereitschaft in der US-Landwirtschaft schwächelt. Darunter leiden vor allem ausländische Qualitätsanbieter. Die deutschen Lieferungen haben sich halbiert. 

Zu allen Beiträgen
  1. 16.05.2025 Zollbericht WTO IKT
    Plurilaterales WTO-Informations-Technologie-Abkommen (ITA)

    (Stand: Mai 2025) Die Mitglieder diskutierten über eine Erweiterung der Güterliste und die Rolle des ITA bei der Förderung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien.

  2. 20.08.2024 Zollmeldung Algerien Einfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
    Vereinfachte Einfuhr gebrauchter Maschinen für die Landwirtschaft

    Ein neues Dekret regelt die Zollabfertigung gebrauchter landwirtschaftlicher Geräte und Produktionsmaschinen. 

  3. 01.06.2023 Zollbericht WTO Medizintechnik
    WTO-Vereinbarung über Zollfreiheit pharmazeutischer Erzeugnisse

    Letzte Aktualisierung: 01.06.2023

    Das Abkommen ermöglicht einen barrierefreien Handel von Medizinprodukten - doch leider nur im begrenzten Maße.

Zu allen Beiträgen
  1. 15.09.2025 Projektmeldung Schweden Schiffsverkehr, Häfen
    Vergrößerung eines Tiefseehafens

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Hafenausbauprojekt in Schweden mit einem Darlehen in Höhe von 77 Millionen Euro.

     

  2. 12.09.2025 Ausschreibungsmeldung Liberia Solarenergie
    Consulting, geotechnische Arbeiten (Solarstrom/Infrastrukturprojekte)

    Vorgesehen: 

    • gesucht wird eine Fachkraft für Geotechnik zur Bereitstellung spezialisierter geotechnischer Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Überwachung des o. g. regionalen Projekts für Solarstrom-Notfallinterventionen (RESPITE); diese Leistung umfasst u. a. die Auswertung von Boden- und Gesteinseigenschaften, die Begutachtung und Empfehlung von Fundamentkonstruktionen und Stabilisierungsmaßnahmen, die Überwachung von und Qualitätssicherung bei Bauarbeiten (z. B. Fundamente, Böschungen, Baugrundverbesserung) sowie die Erstellung technischer Berichte und Mitwirkung bei Risikoanalysen und Maßnahmenempfehlungen 
  3. 12.09.2025 Projektmeldung Algerien Elektronik
    Bau neuer Industrieanlagen in Algerien

    Der ägyptische Konzern El Sewedy Electric, hat ein Memorandum of Understanding mit der algerischen Agentur für Investitionsförderung (AAPI), unterzeichnet. Das Unternehmen plant Investitionen in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar in Algerien.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.