Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Maschinen- und Anlagenbau

Täglich kommen Maschinen und Anlagen "Made in Germany" weltweit zum Einsatz. Trendthemen wie Industrie 4.0, Energieffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle. Für viele deutsche Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ist es wichtig, sowohl die etablierten Märkte als auch die aufstrebenden Länder zu beobachten, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und zugleich neue Kooperationsmöglichkeiten zu generieren.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Maschinenbau“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Maschinenbau

  1. 19.08.2025 Branche kompakt | Spanien | Maschinen- und Anlagenbau
    Spanischer Maschinenbau vor globalen Herausforderungen
  2. 18.07.2025 Branche kompakt | Kanada | Maschinenbau
    Trotz Gegenwind: Kanada bietet Maschinenbauern große Chancen
  3. 17.07.2025 Branche kompakt | Japan | Maschinenbau
    Japans Maschinenbau blickt verhalten optimistisch in die Zukunft
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zum Maschinen- und Anlagenbau mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zum Maschinen- und Anlagenbau

  1. 05.11.2025 Branchen | USA | Tourismus
    Dynamik in US-Tourismussektor lässt nach

    Die Zahl neuer Hotelprojekte stagniert, und auch die Unterhaltungsindustrie investiert zurückhaltender. Doch das absolute Geschäftsvolumen bleibt sehr hoch.

  2. 31.10.2025 Branchen | Bulgarien | Verteidigungswirtschaft
    Bulgariens Rüstungsindustrie baut Kapazitäten aus

    Bulgarien modernisiert Streitkräfte sowie Rüstungsindustrie und setzt dabei auf Kooperation mit Deutschland. Rheinmetall hat einen Vertrag über rund 1 Milliarde Euro abgeschlossen.

  3. 29.10.2025 Branchen | USA | Pumpen, Kompressoren
    Flaute am US-Markt für Pumpen und Kompressoren

    Wichtige Abnehmerbranchen wie die Industrie und der Ölsektor schwächeln. Für positive Impulse sorgt immerhin der Wassersektor. Die deutschen Lieferungen bleiben vorerst stabil.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.05.2025 Zollbericht WTO IKT
    Plurilaterales WTO-Informations-Technologie-Abkommen (ITA)

    (Stand: Mai 2025) Die Mitglieder diskutierten über eine Erweiterung der Güterliste und die Rolle des ITA bei der Förderung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien.

  2. 20.08.2024 Zollmeldung Algerien Einfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
    Vereinfachte Einfuhr gebrauchter Maschinen für die Landwirtschaft

    Ein neues Dekret regelt die Zollabfertigung gebrauchter landwirtschaftlicher Geräte und Produktionsmaschinen. 

  3. 01.06.2023 Zollbericht WTO Medizintechnik
    WTO-Vereinbarung über Zollfreiheit pharmazeutischer Erzeugnisse

    Letzte Aktualisierung: 01.06.2023

    Das Abkommen ermöglicht einen barrierefreien Handel von Medizinprodukten - doch leider nur im begrenzten Maße.

Zu allen Beiträgen
  1. 07.11.2025 Ausschreibungsmeldung Côte d'Ivoire Berufliche Bildung
    Ausrüstung, Industriemechanik-Ausbildung

    Vorgesehene Lieferung:

    • diverses didaktisches Equipment für ein Ausbildungszentrum in der Industriemechanik, z. B. Montagebausätze und Schnittmodelle für verschiedene Getriebe 
  2. 07.11.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Tiefbau, Infrastrukturbau
    Sanierung, Wasser/Abwasser (Lubny)

    Vorgesehen:

    • Modernisierung der Abwasser- und Wasserversorgungssysteme in der Stadt Lubny (Region Poltawa): Los 1: Erneuerung einer Abwasserpumpstation; Los 2 (optional): Einbau von Schaltkammern in bestehenden Abwassersammlern; Los 3: Sanierung der Wasserver- und Abwasserentsorgungssysteme unter Einsatz energiesparender Technologien
  3. 07.11.2025 Ausschreibungsmeldung Sambia Solarenergie
    Planung/Bau von Solarstromanlagen und Erneuerung/Modernisierung von Pumpsystemen

    Vorgesehene Leistung: 

    • Planung, Lieferung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Solarstromanlagen (5 kW bis 2,5 MW) sowie die Erneuerung und Modernisierung von Pumpsystemen an verschiedenen Wasserstationen in Sambia (Los 1-5)

      Das Projekt ist Teil des Nexus Energy Water Programme for Zambia (NEWZA), das von der Europäischen Union (EU) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die KfW mitfinanziert wird. Ziel ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit von fünf sambischen Wasserversorgungsunternehmen (Southern, Chambeshi, Lukanga, Nkana, Eastern) zu steigern und den Anteil solarer Energiequellen zu erhöhen. 

      Die Arbeiten erfolgen gemäß dem FIDIC Plant and Design-Build Contract (Yellow Book, 1. Ausgabe 1999). 

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.