Irak lockt mit Rekordzahl an Öl- und Gasprojekten
In Iraks Öl- und Gasbranche fließen Milliardeninvestitionen. Doch manchen westlichen Konzernen ist die Unsicherheit zu hoch, deutsche Firmen sind kaum präsent. Chinas Einfluss wächst.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In Iraks Öl- und Gasbranche fließen Milliardeninvestitionen. Doch manchen westlichen Konzernen ist die Unsicherheit zu hoch, deutsche Firmen sind kaum präsent. Chinas Einfluss wächst.
Mit Bürgschaften für Privatunternehmen will die irakische Regierung die heimische Industrie aufbauen. Maschinen, Fertigungslinien und ganze Fabriken stehen auf der Wunschliste.
Jenseits von Pilgerfahrten findet im Irak fast kein Tourismus statt. Ein Beitrag von Kareem Alsayed für das Projekt Business Journalists 4Change über Wege, die Branche zu beleben.
Wie die noch kleine irakische Digitalbranche ausgebaut werden könnte. Ein Beitrag von Mohamed Hikmat für das Projekt Business Journalists4Change.
Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und der globale Klimawandel stellen die Wasserwirtschaft vor große Herausforderungen. Viele Anlagen müssen dringend modernisiert werden.
Umfangreiche Infrastrukturprojekte eröffnen deutschen Unternehmen lukrative Geschäftschancen. Der Umweltschutz wird dabei immer wichtiger.
Solar- und Windenergie machten im Jahr 2021 bereits 26 Prozent am Strommix Jordaniens aus. Das Land setzt in seiner Energiestrategie aber auch auf andere Quellen.