Haftung digitaler Plattformen wird in Brasilien ausgeweitet
In einem bahnbrechenden Urteil entscheidet der Oberste Gerichtshof Brasiliens, dass digitale Plattformen für von Nutzern veröffentlichte strafbare Inhalte verantwortlich sind.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In einem bahnbrechenden Urteil entscheidet der Oberste Gerichtshof Brasiliens, dass digitale Plattformen für von Nutzern veröffentlichte strafbare Inhalte verantwortlich sind.
Im Rahmen der Umsetzung der neuen Normen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wird die brasilianische Regierung zunächst einen informativen Ansatz verfolgen.
Ein neues Gesetz ermöglicht Brasilien Sanktionen gegen Länder oder Blöcke, die einseitige Handelsbarrieren errichten.
Ein neues Gesetz zur Energiewende tritt in Kraft und bietet Steuervorteile für Unternehmen, die in nachhaltige Entwicklung investieren.
Die Debatte über Fake News erreicht das Oberste Gericht, setzt den Nationalkongress unter Druck und beeinträchtigt das Geschäftsumfeld.
Das erste Gesetz zur Regelung des neuen brasilianischen Steuersystems wurde verabschiedet und trat in Kraft.
Die weitreichendste Reform des brasilianischen Steuersystems tritt in Kraft.
Seit dem 1. Januar 2025 beruht der Mindestlohn in Brasilien auf einer neuen Berechnung, die darauf abzielt, die Staatsausgaben zu senken.
Für Unternehmen obligatorisch, soll der neue regulierte Kohlenstoffmarkt einen erheblichen Einfluss auf die Dekarbonisierung der brasilianischen Wirtschaft haben.
Nach 25 Jahren Verhandlungen haben die beiden Wirtschaftsblöcke den Abschluss des Abkommens verkündet, das die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen neu gestalten wird.