Ukraine ändert erneut das Arbeitsrecht
Eine Reihe an Änderungen des Arbeitsgesetzbuches ermöglicht Unternehmen eine flexiblere Organisation von Arbeitsverhältnissen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Eine Reihe an Änderungen des Arbeitsgesetzbuches ermöglicht Unternehmen eine flexiblere Organisation von Arbeitsverhältnissen.
Unternehmen treffen neue Pflichten: Webseiten müssen in der ukrainischen Sprache gestaltet sein. Auch ausländische Unternehmen sind von den Änderungen betroffen.
Währungsbeschränkungen wurden vereinfacht und die Fristen für die Abwicklung von Export-Import-Geschäften verlängert.
Während der Dauer des Kriegsrechts gibt es für Gerichtsverfahren in der Ukraine einige Besonderheiten zu beachten, wie zum Beispiel wechselnde örtliche Zuständigkeiten.
Ukrainische Regierung verabschiedet die Antikorruptionsstrategie für die Jahre 2021 bis 2025.
Die Abschaffung der Liste für kritische Importgüter schafft die Voraussetzungen für Lockerungen bei Zahlungen in ausländischer Währung.
Die Ukraine führte Einschränkungen bei Durchführung von Operationen mit Fremdwährung ein: Betroffen sind Export-Import Geschäfte mit ausländischen Unternehmen.
Das in Friedenszeiten geltende Verfahren zur Übertragung und Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen gilt als komplex. Ein neues Gesetz soll dies ändern.
Steuerreduzierung, vereinfachte Abgabe von Steuerunterlagen sowie verlängerte Fristen bringen Erleichterungen für Unternehmen