Gesundheitsmarkt USA - Arzneimittel und Biopharmazeutika
Rund ein Drittel des weltweiten Pharmaumsatzes wird in den USA erwirtschaftet. Die Importquote liegt bei über 36 Prozent, mit Deutschland als einem der wichtigsten Lieferländer.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Rund ein Drittel des weltweiten Pharmaumsatzes wird in den USA erwirtschaftet. Die Importquote liegt bei über 36 Prozent, mit Deutschland als einem der wichtigsten Lieferländer.
Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist ein vielversprechender Absatz- und Beschaffungsmarkt. Deutsche Unternehmen sind dort aber noch wenig aktiv.
Polens Wirtschaft entwickelt sich dynamisch. Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Polen und Deutschland nehmen weiter zu.
Ägypten, Algerien, Marokko, Tunesien – alle vier Länder arbeiten mit Hochdruck an einer besseren Gesundheitsversorgung. Die Märkte sind herausfordernd, bieten aber auch Chancen.
Südkorea ist der drittgrößte Importeur von Arzneimitteln in Asien. Die aktuelle Marktentwicklung bietet Chancen für deutsche Exporteure.
Für deutsche Unternehmen aus dem Gesundheitssektor ist Polen einer der interessantesten Märkte in Mittelosteuropa. Grund dafür sind Regierungsvorhaben, EU-Fördermittel, steigende Einkommen und die für digitale Technologien offene Gesellschaft. Die größten Schwächen sind die geringste Ärztedichte in der EU und begrenzte finanzielle Ressourcen.