EU-Kommission schlägt Vereinfachungen für CBAM vor
Der Vorschlag sieht mehr Ausnahmen, vereinfachte Verfahren und längere Fristen vor. EU-Parlament und Rat müssen zustimmen, damit die Vorschläge Inkraft treten können.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Vorschlag sieht mehr Ausnahmen, vereinfachte Verfahren und längere Fristen vor. EU-Parlament und Rat müssen zustimmen, damit die Vorschläge Inkraft treten können.
Die norwegische Regierung hat angekündigt, die EU-Verordnung auch in Norwegen umzusetzen.
Unternehmen sollten sich schon jetzt auf die Einführung des CO2-Grenzausgleichmechanismus (CBAM) vorbereiten.
Das neue Template zur Übermittlung der Emissionsdaten enthält Beispiele für die betroffenen Warenkategorien. Zudem sind immer mehr Leitfäden auf Deutsch verfügbar.
Update - Bei technischen Problemen mit der Erstellung des ersten CBAM-Berichts ist eine Fristverlängerung möglich. Unternehmen können diese bis zum 31. März 2024 beantragen.
Deutsche Unternehmen können sich nun im CBAM-Portal registrieren und dieses nutzen.
Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist ein Klimaschutzinstrument, dessen Umsetzung Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Wir beantworten die häufigsten Fragen.
Die Einführung des CO2-Grenzausgleichsmechanimus (CBAM) erfolgt schrittweise, beginnend mit der Übergangsphase. So funktioniert's!
Ab 1. Oktober 2023 müssen Unternehmen CBAM-Berichtspflichten erfüllen. Die Europäische Kommission hat die Durchführungsverordnung auf Deutsch veröffentlicht.
Die Europäische Union (EU) hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Europäische Union (EU) hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Ein Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, ist der sogenannte CO2-Grenzausgleichsmechanismus (carbon border adjustment mechanism, CBAM). Damit führt die EU einen CO2-Preis für importierte Waren ein. Am 16. Mai 2023 wurde die finale Verordnung (EU) 2023/956 zur Schaffung eines CO2-Grenzausgleichssystems im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Sie trat am 17. Mai...