Klimastrategie: "Net Zero" bis 2060 angekündigt
Die saudi-arabische Klimastrategie zeichnet sich durch wenig Transparenz aus. Wie die angekündigte Klimaneutralität erreicht werden soll, ist bislang unklar.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die saudi-arabische Klimastrategie zeichnet sich durch wenig Transparenz aus. Wie die angekündigte Klimaneutralität erreicht werden soll, ist bislang unklar.
Die Kohleverstromung bestimmt Rumäniens Energiesicherheit. Bislang gibt es kaum Alternativen dazu, mittelfristig auf fossile Energieträger zurückzugreifen.
Rumänien formuliert neue Klimaziele bis 2050. Politik, Gesellschaft und Wirtschaft einigen sich derzeit auf die von der EU-geforderte Langzeitstrategie.
Energie- und Kraftstoffsubventionen legen den Grundstein für eine Industrie, bei der Dekarbonisierung eine geringe Rolle spielt. Aber auch hier findet ein Wandel statt.
Der Irak ist heute schon massiv vom Klimawandel betroffen. Die Regierung will mit Aufforstungen, erneuerbaren Energien und Wassereinsparungen dagegen angehen.
Beim Kraftwerksneubau hat der Irak bislang vor allem auf den Umstieg von Öl auf Gas gesetzt. Aber langsam kommen nun auch erneuerbare Energien in den Strom- und Energiemix.
Irak macht seine Emissionsreduktionsziele vom Zufluss internationaler Hilfsgelder abhängig. Ohne Unterstützung sind die Klimaziele sehr bescheiden.
Lokale Industrieunternehmen setzen vor allem bei der Reduzierung von Emissionen an. Insgesamt dominieren Ansätze auf freiwilliger Basis.
Neue Kohlekraftwerke und gleichzeitig Ausbau der erneuerbaren Energien - für China kein Widerspruch. Das Primat lautet: Energiesicherheit.
Gemäß dem "Global Gas Flaring Tracker Report" der Weltbank ist Irak hinter Russland beim Abfackeln von assoziiertem Gas der weltweit zweitgrößte Treibhausgasemittent. Das in Irak abgefackelte Gasvolumen lag in den letzten Jahren stabil bei rund 18 Milliarden Kubikmeter. Die Drosselung der Ölproduktion 2020 führte nur zu einem Rückgang um 0,5 Prozent auf 17,4 Milliarden Kubikmeter.
Verstärkte Nutzung von assoziiertem Gas
Die seit langem angestrebte verstärkte Nutzung des assoziierten Gases vor allem...