Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der WTO
(Stand: Juli 2024) Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen eine wichtige Rolle im globalen Handel und somit auch bei Unternehmen ein. Die WTO setzt sich aktiv ein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
(Stand: Juli 2024) Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen eine wichtige Rolle im globalen Handel und somit auch bei Unternehmen ein. Die WTO setzt sich aktiv ein.
Ministerkonferenz endet ohne Einigung bei wichtigen Fragen zur Landwirtschaft und Fischerei.
Die 76 Teilnehmer der WTO-Umweltinitiative einigten sich auf eine überarbeitete Ministererklärung, die auf der 13. Ministerkonferenz (MC13) Ende Februar veröffentlicht werden soll.
Einheitliche Standards sind wichtig: Normungsgremien und internationale Organisationen einigten sich auf gemeinsame Steel Standards Principles.
Letzte Aktualisierung: 16.10.2023
Die Liberalisierung des Handels mit umweltfreundlichen Produkten ist zukunftsrelevant. Umso wichtiger ist der Abschluss des Umweltgüterabkommens.
WTO-Mitglieder diskutieren einen ersten Entwurf für eine Erklärung zur Verringerung von Kunststoffverschmutzung. Ziel ist ein nachhaltiger Kunststoffhandel.
Der internationale Handel kann eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Emissionen und somit bei der Bekämpfung des Klimawandels einnehmen.