Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (2500) Tiefbau, Infrastrukturbau (2168) Energiespeicherung, Batterien (121) Maschinen- und Anlagenbau, übergreifend (391)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 2.500
  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Projekt zur Modifikation des Coos Bay-Kanals, Oregon

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Im Hafen der Coos Bay (Oregon) wird die Erweiterung des bestehenden Kanals von ca. 11 Meter auf 14 Meter (37 Fuß auf 45 Fuß) in der Tiefe und von ca. 91 Meter auf 137 Meter (300 Fuß auf 450 Fuß) in der Breite vom Kanaleingang bis zur Flussmeile 8,2 geplant. Die Entwicklung und Planung des Projektes findet in Koordination mit dem Ingenieurkorps der US-Armee (U.S. Army Corps of Engineers) statt, da diese u.a. die langfristige Wartung des Kanals übernimmt.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich...

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau von Fertigungsanlagen für die Produktion von Siliziumkarbid

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In Durham (North Carolina) plant der US-Hersteller Cree, Inc. die Erweiterung seines Hauptquartiers mit dem Bau einer neuen Siliziumkarbid-Fertigungsanlage und einer "Material-Mega-Fabrik". Die Errichtung der beiden Fertigungsanlagen dient primär dem Kapazitätsausbau für Siliziumkarbid.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1 Mrd. US$.
    Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.

  • 26.08.2019 Projektmeldung Israel Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Schnellspur nach Tel Aviv

    Auftragsvergabe

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die israelische Firma Electra Infrastructure, eine Tochtergesellschaft des Electra-Konzerns, hat den Auftrag für den Bau zusätzlicher Fahrspuren an der Einfahrt nach Tel Aviv erhalten. Es soll jeweils eine Fahrspur vom Norden und vom Süden, in einer Länge von 11,5 km beziehungsweise 6 km gebaut werden. Es wird sich um mautpflichtige Schnellspuren handeln.
    Der Wert der durchzuführenden Arbeiten liegt, wie Electra Infrastructure in einer Mitteilung an die Tel Aviver Wertpapierbörse (TASE) erklärte, bei...

  • 26.08.2019 Projektmeldung Polen Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des bestehenden Opel-Werks (AKTUALISIERUNG)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die französische Gruppe PSA investiert in den Ausbau des bestehenden Opel-Werks in Gliwice. Das Unternehmen will den Produktionsstandort auf die Herstellung eines neuen Lieferwagen-Modells für die PSA Gruppe ausrichten. Es sollen u.a. neue Produktionshallen und eine Lackiererei entstehen. An dem Standort sollen jährlich bis zu 100.000 Fahrzeuge produziert werden.
    Das Investitionsvolumen beträgt 230 Mio. Euro und es sollen mindestens 300 neue Jobs entstehen.
    Im September 2019 soll mit dem Bau der...

  • 22.08.2019 Projektmeldung Brasilien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Straßenkonzessionen Piracicaba-Panorama in Sao Paulo

    Ausschreibungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Regierung des Bundesstaates Sao Paulo hat die bisher größte Straßenkonzession in Brasilien veröffentlicht. Zwischen der Stadt Piracicaba in der Region Campinas und der Stadt Panorama an der Grenze zum Bundesstaat Mato Grosso do Sul sollen insgesamt 1.273 Kilometer Straßenstrecke ausgebaut bzw. neugebaut werden. 218 Kilometer der Autobahnstrecke werden bereits privat verwaltet. Der Konzessionsvertrag läuft Anfang 2020 aus.
    Die Teilnahmebedingungen (edital) der zuständigen Behörde Artesp finden sich...

  • 13.08.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Am 4.8.2019 hat die israelische Regierung einen Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat beschlossen. Für das in den Jahren 2020 bis 2023 abzuwickelnde Programm will die Regierung rund 112 Mio. US$ bereitstellen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau des Gesundheitswesens, insbesondere des Yoseftal-Krankenhauses. Ferner sind eine Neuordnung des öffentlichen Verkehrs, der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes und der zweispurige Ausbau der Umgehungsstraße von Eilat geplant. Zudem ist die Errichtung eines...

  • 09.08.2019 Projektmeldung USA Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Eisenbahnstrecke

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Seven County Infrastructure Coalition plant den Bau einer Eisenbahnstrecke im Uinta Basin in Utah. Über die 80-Meilen-Route durch den Indian Canyon soll Rohöl aus dem Uinta-Becken zur bestehenden Union Pacific-Linie transportiert werden. Der Abschnitt umfasst drei Meilen Tunnel. Die Seven County Infrastructure Coalition hat mit Drexel Hamilton Infrastructure Partners eine Vereinbarung über eine öffentlich-private Partnerschaft zur Finanzierung und zum Bau der Eisenbahn unterzeichnet. Sie haben sich...

  • 05.08.2019 Projektmeldung Algerien Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Kfz-Montagewerk in Oran

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Nissan plant mit seinem lokalen Partner, der Hasnaoui-Gruppe, eine PKW-Fabrik in Oran zu bauen. Diese soll bereits im ersten Halbjahr 2020 in Betrieb gehen und 63.500 Pkw pro Jahr produzieren. Zu Beginn soll die lokale Integration bei 15 Prozent liegen, nach vier Jahren bei 40 Prozent.

  • 31.07.2019 Projektmeldung Südkorea Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Fabrik zur Herstellung von Kathodenmaterial in Südkorea

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der Batteriehersteller LG Chem kündigte am 25.07.2019 an, 424 Mio. US$ in den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien in Gumi National Industrial Complex in der Provinz Nord-Gyeongsang zu investieren. Der Bau der neuen Fabrik soll Anfang 2020 beginnen, die Kathodenproduktion soll Ende 2022 starten. Die Jahreskapazität beträgt 60.000 Tonnen.
    Die Investitionsperiode ist geplant zwischen 2020-2024 und die Investitionssumme beträgt 424 Mio. US$ (500 Mrd. Won).

  • 29.08.2018 Projektmeldung Indien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Verkehrsverbesserungen im Bundesstaat Meghalaya

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 120 Mio. US-Dollar unterstützt die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) ein Transportsektorprojekt in Indien.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.