Wirtschaftsstandort Ghana
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Ghana.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Ghana.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 135 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Katastrophenschutzprojekt in Indien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbankgruppe unterstützt ein Energiesektorprojekt in der Türkei.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,9 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Agrarsektorprojekt in Kirgisistan.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 35 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Energiesektorprojekt in Guinea-Bissau.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Armenien und deutsche Geschäftschancen.
Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Malta.
Ghana muss jetzt die Weichen für eine langfristig erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung stellen. Im regionalen Vergleich droht das Land sonst zurückzufallen.
Ghana möchte seine Wirtschaft breiter aufstellen. Potenzial gibt es in vielen Bereichen, die derzeitige Schuldenkrise blockiert jedoch die wirtschaftliche Entwicklung.
Ghana galt bislang dank seiner politischen Stabilität als attraktiver Standort in der Region. Zuletzt waren Investoren aufgrund wachsender Unsicherheiten zurückhaltend.