Rückgewinnung kritischer Rohstoffe kommt in den USA in Fahrt
Die Industrie investiert massiv in Anlagen zur Wiederverwertung von Elektroautobatterien. Beim Solarmodul-Recycling ist innovatives Unternehmertum gefragt. (Stand: 18.03.2024)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Industrie investiert massiv in Anlagen zur Wiederverwertung von Elektroautobatterien. Beim Solarmodul-Recycling ist innovatives Unternehmertum gefragt. (Stand: 18.03.2024)
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG!
Vorgesehen:
Bau von Fernwärmeversorgungsanlagen für die Stadt Bitola
Vertrag 2: Wärmeerzeugungsanlage, Pumpstation und Kesselhaus (FIDIC-Vertrag Gelbes Buch)
Die EU will mit einem Business Forum im Juni 2024 europäische Unternehmen von einem Engagement in Jordanien überzeugen. (Stand: 18.3.2024)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2024 für Mali mit einem Beitrag in Höhe von 95 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Indonesien unterstützt die Bundesregierung ein Energiesektorprojekt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Finanzprojekt in Indien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 2,75 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Wasserwirtschaftsprojekt in Burkina Faso.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1 Million US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Verkehrssektorprojekt in Indien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Niederländisches Außenministerium (BZ)
Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Côte d'Ivoire.
Tobias Winter vom Indo-German Energy Forum erklärt im Interview, wie deutsche Unternehmen eine wichtige Rolle beim Aufbau der Solarinfrastruktur in Indien spielen können.