Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 23.752
  • 29.02.2024 Italien Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Internetadressen

    Die folgenden Links dienen als Wegweiser für die Internetseite der italienischen Entwicklungsagentur für Entwicklungszusammenarbeit (AICS). Manche Dokumente und Seiten werden nur auf Italienisch bereitgestellt.
    AICS-Homepage
    Italienische Strategie für Entwicklungszusammenarbeit
    Strategische Dokumente und sektorale Leitlinien
    Jahresberichte

  • 29.02.2024 Italien Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Beschaffungswesen und Geschäftsmöglichkeiten

    Die italienische Agentur für Entwicklungszusammenarbeit (AICS) bietet deutschen Unternehmen Geschäftschancen in Form von Bau-, Beratungs- und Lieferaufträgen. Sie veröffentlicht Informationen zu den Vergaben ihrer Zentrale und ihrer Außenbüros auf der Transparenz-Plattform Portale Trasparenza. Die Vergabeplattform ist nur auf Italienisch verfügbar.
    Germany Trade & Invest informiert in Recht kompakt Italien über das italienische Vergaberecht und zu den angewendeten Vergabeverfahren.
    Sollten Sie sich...

  • 29.02.2024 Italien Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Kontakte

    Italian Agency for Development Cooperation (AICS)
    via Salvatore Contarini, 25
    00135 Rom
    Italien
    T +39 06 32492 1 | E-Mail: infonet@aics.gov.it

    Germany Trade & Invest (Bonn)
    Bereich Entwicklungszusammenarbeit & Öffentliche Aufträge
    Villemombler Straße 76
    53123 Bonn
    Bereichsleiterin
    Kirsten Hungermann
    Telefon: +49 (0)228 24993-252

  • 29.02.2024 Italien Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Projektablauf

    ​​​​​​

  • 29.02.2024 Italien Entwicklungszusammenarbeit
    Seite merken Seite gemerkt

    Ziele und Historie

    Die italienische Entwicklungszusammenarbeit ist vergleichsweise jung. Anfang der 1970er Jahre erließ Italien erstmals ein Gesetz zur Entwicklungspolitik. Weitere Gesetzte folgten, die nach und nach die staatliche Entwicklungszusammenarbeit organisierten und die Instrumente ausbauten.
    Das jüngste Entwicklungsgesetz (2014) zielt darauf ab, die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zu modernisieren und an die EZ in anderen EU-Ländern anzugleichen. Ein wichtiger Schritt dabei war die Schaffung einer...

  • 29.02.2024 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | Soziales Unternehmertum
    Seite merken Seite gemerkt

    Soziale Unternehmen leisten wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau

    Sozial handelnde Unternehmen stützen durch nachhaltiges Investment in Nischensegmenten die ukrainische Wirtschaft. Dabei ergeben sich auch Anknüpfungspunkte für deutsche Firmen.

  • 29.02.2024 Portal 21 Zypern
    Seite merken Seite gemerkt

    Internationales Privatrecht

    Schließen ein zyprischer Dienstleister und ein deutscher Dienstleistungsempfänger einen Vertrag, ist zunächst zu ermitteln, welches Recht auf den Vertrag Anwendung findet. Dies ist eine Frage des Internationalen Privatrechts.
    Die Parteien können grundsätzlich frei bestimmen, nach welchem Recht ein Vertrag ausgelegt und zum Beispiel Gewährleistungsfälle entschieden werden. Dieser Grundsatz der freien Rechtswahl im Bereich schuldrechtlicher Verträge ist für seit dem 17.12.2009 geschlossene Verträge in...

  • 29.02.2024 Portal 21 Zypern
    Seite merken Seite gemerkt

    Vertragsrecht

    Bei Verträgen zwischen zyprischen Dienstleistungserbringern und deutschen Dienstleistungsempfängern sind bei Geltung des Rechts von Zypern unter anderem die folgenden Punkte relevant:
    Das zyprische Vertragsrecht ist im Wesentlichen im Contract Law (Chapter 149) geregelt. Section 10 ebendort legt für den Vertragsschluss fest, dass dieser freiwillig erfolgen und dass er einen rechtmäßigen Zweck verfolgen muss. Es muss außerdem eine Gegenleistung („consideration“) vereinbart werden. Verträge können...

  • 29.02.2024 Portal 21 Zypern
    Seite merken Seite gemerkt

    Gewährleistungsrecht

    Nach zyprischem Recht stehen den Vertragsparteien verschiedene Rechtsmittel zur Verfügung, insbesondere der Anspruch auf Vertragserfüllung (specific performance, § 76 des Contract Law Cap. 149), der Beendigung des Vertrages und Schadensersatz (§§ 73 ff des Contract Law).
    Die Gewährleistung des zyprischen Rechts bei Verträgen unter Unternehmern ist von der englischen Rechtstradition beeinflusst.
    Daher unterscheidet man auch in Zypern zwischen warranties und conditions.
    Eine condition ist eine...

  • 29.02.2024 Portal 21 Zypern
    Seite merken Seite gemerkt

    Gesellschaftsrecht

    Das zyprische Gesellschaftsrecht ist in dem Companies Law, Chapter 113 geregelt. Es existiert eine englische Übersetzung des Companies Law, allerdings mit Stand 2012.
    Wie das englische, so unterscheidet auch das zyprische Recht im Bereich der Kapitalgesellschaften zwischen private companies und public companies.
    In der Praxis besonders relevant sind die Gesellschaften, deren Haftung auf das Stammkapital begrenzt ist (Companies limited by shares). Solche Gesellschaften benötigen einen Geschäftsführer...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.