Solaranlagen für Krankenhäuser
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Solarenergieprojekt in Sri Lanka.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Solarenergieprojekt in Sri Lanka.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,75 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Energiesektorprojekt in Nepal.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein Gesundheitssektorprojekt in Indonesien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein regionales Wirtschaftsförderungsprojekt in Südostasien.
Projektdurchführung
Finanzierung: Privater Sektor
Der polnische Energiekonzern Tauron plant im Jahr 2024 mit Investitionsausgaben von fast 700 Millionen Euro. Der Großteil der Mittel wird für den Anschluss neuer Kunden verwendet.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Surinames beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) einen Zuschuss in Höhe von 1 Million US-Dollar als technische Hilfe für ein Finanzsektorprojekt.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung von Trinidad und Tobago beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 80 Millionen US-Dollar für ein Verwaltungsprojekt.
Der Zwischenhaushalt der Regierung in New Delhi sieht eine Steigerung der Infrastrukturausgaben vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Förderprogrammen für grüne Projekte.
Studien für bessere Transportwege in Zentralasien liegen bereits auf dem Tisch. Nun sucht die EU im Privatsektor nach Ideen, wie sich die Vorhaben umsetzen lassen. (Stand: 19.02.2024)
Spaniens Lebensmittelhersteller stehen unter Kostendruck und setzen auf mehr Effizienz. Staatliche Fördermittel stehen für Modernisierungen und Dekarbonisierung bereit.