Stärkung des Gesundheitssektors
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 117 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Gesundheitssektorprojekt im Südsudan.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 117 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Gesundheitssektorprojekt im Südsudan.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit Mittel in Höhe von 158 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Gesundheitssektorprojekt in West- und Zentralafrika.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 32,8 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Projekt zur Förderung agrarwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten in Mosambik.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit Mitteln in Höhe von 350 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Projekt des öffentlichen Sektors in Äthiopien.
Der französische Gebäudebau ist in freiem Fall. Nachhaltiges Bauen wird zur Pflicht, die energetische Renovierung zum Rettungszweig für eine angeschlagene Branche.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Sistema de Integracion Centroamericana (SICA) unterstützt die Bundesregierung ein Agrarsektorprojekt.
Frankreich hat den Passoires Thermiques, Gebäuden mit einer schlechten Ökobilanz, den Kampf angesagt. Chancen bieten sich für Zulieferer und Anbieter von Speziallösungen.
Die brasilianische Regierung will Investitionsanreize schaffen und legt altbekannte Maßnahmen neu auf.
Jordanien hat einen der höchsten Anteile an Elektroautos weltweit. Nun hat auch die Regierung die Chancen erkannt, die in der Wiederaufbereitung von Batterien liegen. (Stand: 02.02.2024)
Die polnische Lebensmittelkette Żabka sucht zusammen mit EDEKA Kontakt zu Technologie-Start-ups. Die Partner wollen Pilotprojekte im Rahmen des Programms Disrupt Retail starten.