Marokko: Investitionsrecht
Marokko ist ausländischen Investoren gegenüber aufgeschlossen. (Stand: 30.09.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Marokko ist ausländischen Investoren gegenüber aufgeschlossen. (Stand: 30.09.2025)
Die Einreise und den Aufenthalt in Marokko regelt das Gesetz Nr. 02-03 (AufenthaltG) sowie die darauf basierende Durchführungsverordnung Nr. 02-09-607. (Stand: 30.09.2025)
Das marokkanische Handelsvertreterrecht ist im Wesentlichen dem französischem Recht nachempfunden und findet sich im Code de Commerce. (Stand: 30.09.2025)
Das marokkanische Zivilrecht orientiert sich am kontinentaleuropäischen Standard. (Stand: 30.09.2025)
Im Code Général des Impôts sind die wichtigsten Steuerrechtsmaterien geregelt, unter anderem die Körperschaft-, die Einkommen-, die Mehrwertsteuer sowie das Steuerverfahrensrecht. (Stand: 30.09.2025)
Im Jahr 2018 hat der marokkanische Gesetzgeber sein Insolvenzrecht reformiert. Das neue Insolvenzrecht regelt das Gesetz Nr. 73-17 vom 19. April 2018. (Stand: 30.09.2025)
Marokkanisches Devisenrecht ist das Nadelöhr der Außenwirtschaft. (Stand: 30.09.2025)
Weitere Kontakte und Informationen zu rechtlichen Fragestellungen in Marokko. (Stand: 30.09.2025)
Der Länderbericht Recht kompakt Spanien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Im folgenden Beitrag erfahren Sie welche Ansprechpartner – wie etwa die Handelskammer, Investitionsagentur oder Anwälte – vor Ort vertreten sind. (Stand: 26.08.2025)