Markttrends
Die Produzenten profitieren vom Exportmarkt. Die alternde Bevölkerung beeinflusst die solide Inlandsnachfrage.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Produzenten profitieren vom Exportmarkt. Die alternde Bevölkerung beeinflusst die solide Inlandsnachfrage.
Regelungen zur Kostentragung im Rahmen von griechischen Gerichtsprozessen enthält die griechische Zivilprozessordnung (Κώδικας Πολιτικής Δικονομίας). Das Gericht spricht sich in der instanzabschließenden Entscheidung zur Verteilung der Prozesskosten aus (Artikel 191 Zivilprozessordnung). Hierfür müssen die Parteien bei Gericht eine Übersicht über ihre Kosten einreichen (Artikel 190 Zivilprozessordnung). Die Prozesskosten (δικαστικά έξοδα) trägt grundsätzlich die unterliegende Partei (Artikel 176...
In Griechenland können auch bereits vor Abschluss oder gar Einleitung eines Gerichtsverfahrens Sicherungsmaßnahmen (ασφαλιστικό μέτρο) vom Gericht angeordnet werden. Dies ist in den Artikeln 682 bis 703 der griechischen Zivilprozessordnung (Κώδικας Πολιτικής Δικονομίας) geregelt.
Sachlich zuständig für die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen ist regelmäßig der Einzelrichter Gericht erster Instanz (μονομελές πρωτοδικείο). Ist allerdings in der Hauptsache der Friedensrichter (ειρηνοδικείο) zuständig, so...
Infrastrukturprojekte und staatliche Förderprogramme könnten die ungarische Bauwirtschaft aus der Krise führen. Unsicher bleibt, ob dafür EU-Gelder bereitstehen.
Zwei Krisenjahre haben der Baubranche zugesetzt, die Zahl der Bauunternehmen ist stark geschrumpft. Fehlende Arbeits- und Fachkräfte sind dennoch ein Problem.
Der Infrastruktur- und Wohnungsbau soll 2025 wieder Fahrt aufnehmen. Mit einem deutlichen Aufschwung rechnet die Bauwirtschaft vorerst aber nicht.
Der energetische Fußabdruck des Gebäudebestands ist hoch. Neue Förderprogramme zur Wohnungssanierung laufen 2025 an. Bei Gewerbeimmobilien steigt die Energieeffizienz.
Ausgabe Nr. 8 vom 15.4.2025 / Schwerpunkt: US-Zusatzzölle auf Autoimporte