Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollbericht Angola Einfuhrverbote

Einfuhrverbote

Die Einfuhr bestimmter Waren in Angola ist verboten.

Von Andrea Mack | Bonn

Die Einfuhr von Waren, die in Tabelle I der einleitenden Bestimmungen zum Zolltarif 2024 aufgeführt sind, ist verboten (Art. 59). Begründet werden die Importverbote mit dem Schutz der Umwelt, der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, der Moral, der Sicherheit, der Industrie, des Handels, der Kunst oder des historischen und archäologischen Erbes.

Die Liste enthält unter anderem folgende Waren: 

  • Produkte, die gewerbliche Schutzrechte oder Urheberrechte verletzen sowie gefälschte oder nachgeahmte Waren
  • Tiere und tierische Erzeugnisse aus Regionen, die von Tierseuchen betroffen sind
  • bestimmte Teilstücke von Schlachtnebenerzeugnissen wie Köpfe und Schwänze von Tieren
  • bestimmte Pflanzen und Pflanzenteile aus Regionen, die von epiphytischen Krankheiten betroffen sind
  • Getreide und Saatgut jeglicher Art, wenn genetisch verändert oder transgen, es sei denn, sie sind für Nahrungsmittelhilfsprogramme bestimmt
  • destillierte Getränke, die schädliche Substanzen wie Absinth enthalten
  • hausgemachte oder traditionell hergestellte Getränke und Medikamente
  • gesundheitsschädliche Arznei- und Lebensmittel
  • Kraftfahrzeuge mit Rechtslenkung
  • leichte Fahrzeuge, älter als fünf Jahre
  • schwere Fahrzeuge, älter als acht Jahre
  • Motorräder, älter als drei Jahre
  • gebrauchte Batterien
  • Waren mit subversiver Propaganda wie Bücher oder DVDs
  • bestimmte narkotische und psychotrope Substanzen, auch Khat
  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und andere ozonabbauende Substanzen (ODS) gemäß Montrealer Protokoll.

Außerdem besteht ein Einfuhrverbot für vorverpackte Lebensmittel gemäß Decreto Executivo Conjunto n.° 22/15 vom 23. Januar 2015. Angola ist Mitglied der Bamako-Konvention. Das Abkommen verbietet die Einfuhr gefährlicher (auch radioaktiver) Abfälle nach Afrika und regelt die grenzüberschreitende Verbringung solcher Abfälle innerhalb Afrikas.

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.