Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Konsumgüter

Produktsparten wie die Haushaltselektronik, Möbel oder Bekleidung aus Deutschland werden im Ausland geschätzt und bieten entsprechend gute Absatzchancen. Wir berichten über aussichtsreiche Märkte und deren Potenziale.

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zu Konsumgütern mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zu Konsumgütern

  1. 14.11.2025 Branchen | Vietnam | Textilien, Bekleidung
    Vietnam investiert in Textilrecycling

    Vietnam weitet Produktion und Recycling von Textilien aus, um Importabhängigkeiten zu senken. Projekte sollen auch die Nachhaltigkeit der Bekleidungsindustrie fördern.

  2. 07.11.2025 Special | Westbalkan | Beschaffung von Kunststoffen
    Deutsche Firmen beschaffen weiter Kunststoffteile vom Westbalkan

    Hersteller von Kunststoffwaren aus Bosnien und Herzegowina und Serbien behaupten sich in Lieferketten deutscher Firmen. Serbien steigert Export. Produzenten heben Recyclinganteil.

  3. 05.11.2025 Branchen | USA | Tourismus
    Dynamik in US-Tourismussektor lässt nach

    Die Zahl neuer Hotelprojekte stagniert, und auch die Unterhaltungsindustrie investiert zurückhaltender. Doch das absolute Geschäftsvolumen bleibt sehr hoch.

Zu allen Beiträgen
  1. 27.10.2025 Zollbericht USA Einfuhrabgaben
    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den US-Handelsmaßnahmen

    Die neuen US-Zölle werfen viele Fragen auf – unser Beitrag liefert die wichtigsten Antworten und verweist auf die Originalquellen.

  2. 15.10.2025 Zollbericht Vereinigte Arabische Emirate Nahrungsmittel, Getränke
    VAE und Saudi-Arabien: gestaffelte Zuckersteuer auf Getränke

    Die GCC-Staaten besteuern gesüßte Getränke künftig nach Zuckergehalt statt pauschal mit 50 Prozent. Die VAE und Saudi-Arabien setzen das neue Modell als erste um.

  3. 13.10.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA führen Zölle auf Holz und Holzprodukte ein

    Ab dem 14. Oktober 2025 gelten erhöhte globale Einfuhrzölle auf Holzprodukte und Möbel. Eine weitere Anhebung der Zollsätze ist für den 1. Januar 2026 vorgesehen.

Zu allen Beiträgen
  1. 17.11.2025 Ausschreibungsmeldung Usbekistan Hochbau
    Bau, Exzellenzzentrum für Agrarforschung (Landwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Planung, Lieferung und schlüsselfertige Errichtung eines Exzellenzzentrums für Agrarforschung. Die Leistung umfasst Vermessung und Planung, Lieferung und Installation wissenschaftlicher, Labor- und Büroausstattung, Qualitätssicherung durch den Hersteller, erforderliche Prüfungen, Transport und Lagerung, die Errichtung einschließlich sämtlicher Bau- und Tragwerksarbeiten, Vor-Ort-Tests sowie die Inbetriebnahme aller Anlagen und Systeme, einschließlich aller damit verbundenen Leistungen bis zur vollständigen Fertigstellung und ordnungsgemäßen Funktion des Gesamtwerks. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts zur Modernisierung der Landwirtschaft (AMP) ausgeschrieben.
  2. 17.11.2025 Ausschreibungsmeldung Komoren Nahrungsmittel, Getränke
    Consulting, Leitfaden für traditionelle Rezepte (Ernährungssicherheit)

    Vorgesehen:

    • Erstellung eines praktischen, illustrierten und validierten Leitfadens traditioneller komorischer Rezepte, der ihr ernährungsphysiologisches Potenzial und ihre Zugänglichkeit hervorhebt, um Ernährungspraktiken sowie die Nahrungs- und Ernährungssicherheit der Bevölkerung zu verbessern. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Steigerung der Resilienz von Ernährungssystemen im östlichen und südlichen Afrika (FSRP-KM-3) ausgeschrieben.
  3. 17.11.2025 Ausschreibungsmeldung Komoren Rechtsberatung
    Consulting, Saatgutgesetzgebung (Landwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Ausarbeitung eines nationalen Saatgutgesetzes für die Union der Komoren im Rahmen des o. g. Projekts zur Steigerung der Resilienz von Ernährungssystemen im östlichen und südlichen Afrika (FSRP-KM-3). Diese Leistung stärkt den gesetzlichen und regulatorischen Rahmen des Saatgutsektors, passt ihn an die agroökonomischen Gegebenheiten des Landes an und harmonisiert ihn mit relevanten internationalen und regionalen Vorgaben.

     

     

     

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.