Rund zwei Drittel aller deutschen Medizinprodukte werden exportiert. GTAI und die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft analysieren Geschäftschancen weltweit und informieren zu wichtigen Aspekten des Marktzugangs.
Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Medizintechnik“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.
Regelmäßige Newsletter berichten über regulatorische Entwicklungen in wichtigen Medizintechnikmärkten. Bleiben Sie auf dem Laufenden. MedtechUpdates jetzt abonnieren.
Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch.
Der Markt für Medizintechnik soll in den nächsten Jahren um durchschnittlich knapp 6 Prozent wachsen. Ausländische Lieferanten nehmen eine wichtige Rolle ein.
Ausländische Anbieter finden Chancen in einem wachsenden Markt mit großem öffentlichem und privatem Gesundheitssektor, getrieben vom demografischen Wandel und Digitalisierung.
Singapurs Medizintechniksektor ist modern und die Nachfrage stark dank Innovation, Demographie und einer hohen Kaufkraft. Der Zugang zum Markt ist klar und verlässlich geregelt.
(Stand: Mai 2025) Die Mitglieder diskutierten über eine Erweiterung der Güterliste und die Rolle des ITA bei der Förderung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien.
Umweltmanagement zur Sicherstellung der ökologischen Nachhaltigkeit der von der CEU des Finanzministeriums koordinierten Weltbank‑Projekte und weiterer Vorhaben. Der Auftrag umfasst die Bewertung und Steuerung von Umweltaspekten in der Projektumsetzung, die Vermeidung nachteiliger Umweltauswirkungen, die Sicherstellung der Einhaltung der Vorgaben der Weltbank, einschließlich des Environmental and Social Framework (ESF), sowie der einschlägigen nationalen Umwelt- und Finanzvorschriften. Der Umweltspezialist bringt naturwissenschaftliche Fachkompetenz ein, löst projektbezogene Umweltprobleme und unterstützt so den Schutz von Ökosystemen und der öffentlichen Gesundheit. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts für ein zuverlässiges und widerstandsfähiges Energiesystem in Belize ausgeschrieben.
17.11.2025
Ausschreibungsmeldung
Peru
Stromübertragung, -verteilung, Netze
Ausarbeitung eines Vorschlags für ein Weißbuch zur Reform und Modernisierung des peruanischen Stromsektors. Die Leistung umfasst die Identifizierung, Bewertung, Formulierung und redaktionelle Erstellung der hierfür erforderlichen institutionellen, legislativen, administrativen und regulatorischen Vorschläge sowie deren Aufbereitung zur Vorlage an die Multisektorale Kommission für die Reform des Subsektors Elektrizität (CRSE) und das Ministerium für Energie und Bergbau. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Stromübertragungsprojekts zur wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Pandemie ausgeschrieben.
Durchführung einer Analyse des Privatsektors (PSA) in Afghanistan, die die aktuelle und potenzielle Rolle privater Akteure bei der Steigerung von Humankapital und Beschäftigungsergebnissen in den Sektoren Sozialschutz, Gesundheit und Bildung bewertet. Diese Leistung umfasst u. a. die systematische Erfassung zentraler Akteure und ihrer Rollen, die Prüfung des einschlägigen Rechts- und Politikumfelds, die Datenerhebung in ausgewählten Orten zu privat erbrachten Dienstleistungen (Verfügbarkeit, Kosten, Qualität, Ausstattung, Nutzerzufriedenheit) sowie die Aufarbeitung internationaler bewährter Verfahren für die Einbindung des Privatsektors in fragilen bzw. konfliktbetroffenen Kontexten. Auf dieser Basis werden umsetzbare Empfehlungen zur Einführung und Skalierung entsprechender Interventionen in allen drei Sektoren entwickelt und Möglichkeiten für eine bessere sektorübergreifende Zusammenarbeit identifiziert.
Die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft wird von GTAI umgesetzt und unterstützt deutsche Unternehmen der Branche bei der Erschließung ausländischer Märkte.