Mehr zu:
BrasilienAbfallentsorgung, Recycling / Zollthemen
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchen | Brasilien | Abfallwirtschaft
Langfristige Effizienz gewinnt an Stellenwert.
08.09.2021
Von Gloria Rose | São Paulo
Für öffentliche Unternehmen erfolgt die Auftragsvergabe über Ausschreibungen der Städte und Gemeinden. Durch die Digitalisierung und die Entbürokratisierung im Beschaffungswesen wird die Teilnahme für ausländische Unternehmen nach und nach erleichtert. Eine zentrale Stelle zur Veröffentlichung von Ausschreibungen ist Comprasnet.
Anbieter hochwertiger Technologien dürften von dem Trend zu langjährigen Konzessionen profitieren. Schließlich kalkulieren private Abnehmer den Nutzen von Garantien, Qualität, Wartungsservice und Effizienz ein und sind bereit, für den Mehrwert entsprechend höhere Anschaffungskosten zu tragen. Kundennähe spielt in Brasilien eine wichtige Rolle. Für deutsche Unternehmen können sich daher Kooperationen mit brasilianischen Partnern anbieten. Auch die Beteiligung an Konzessionen bietet Chancen. Ausschreibungen und der Stand des Vergabeverfahrens werden über das Portal des Programmes PPI veröffentlicht. Für reine Beratungsdienstleistungen ist Brasilien ein schwieriger Markt. Brasilianische Unternehmen vergeben oft nur dann entsprechende Aufträge, wenn sie sich aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu genötigt sehen, und wählen dann oft die günstigsten Anbieter.
Über das Regime Ex-tarifário genehmigt Brasilien vorübergehende Senkungen der Mercosur-Einfuhrzölle auf Maschinen, die nicht in Brasilien hergestellt werden. Die Fortsetzung des Regimes nach Ende 2021 ist jedoch unsicher und wird derzeit in der Zollunion verhandelt.
Eine Entscheidung des obersten Gerichtshofs aus Juni 2021 besorgt Vertreter der Recyclingbranche. Durch eine höhere Steuerbelastung kann die Wertstoffsammlung beeinträchtigt werden, warnt der Verband der Schrotthändler Sindinesfa.
Die GTAI stellt ausführliche Informationen zum Wirtschafts- und Steuerrecht sowie zu Einfuhrregelungen, Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen zur Verfügung.
Dieser Beitrag gehört zu: