Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Brasilien

Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas. Mit mehr als 200 Millionen Einwohnern, großen Agrar-, Rohstoff- und Energieressourcen sowie einer breit aufgestellten Industrie zählt das Land zu den führenden Wirtschaftsnationen der Welt. Brasilien ist ein bedeutender Handelspartner und ein wichtiger Produktionsstandort deutscher Unternehmen.

Wie entwickelt sich die brasilianische Wirtschaft aktuell? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen des Landes aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über Brasilien. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleisten sind alle Informationen zu Brasilien bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft Brasiliens in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

203,1 Mio.

Personen lebten 2022 im Land.

Quelle: Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE) 2023

2.174 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: IWF 2024

10.642

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 laut Schätzung des IWF aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 23

belegte das Land 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 104

nimmt das Land im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

7 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2022.

Quelle: IBGE 2023

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Brasilien erwarten und wie die Aussichten sind. Aktuelle Prognosen bietet der Wirtschaftsausblick. Eine Übersicht zu Stärken und Schwächen des Standorts finden Sie in der Publikation Wirtschaftsstandort, Informationen zu den Lohnkosten bietet die Reihe Arbeitsmarkt.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Brasilien und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Brasilien.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Brasilien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Brasilien.

Logistik

Die GTAI-Reihe "Logistik" informiert deutsche Unternehmen über die Logistikbranche in Brasilien.

Im Fokus: Neustart in Brasilien

Nach dem Wechsel im Präsidentenamt schaut die Welt mit einem neuen Blick nach Brasilien. Viele Weichen werden neu gestellt. Was sind wichtige Trends in Kernbranchen des Landes?

Zur Publikation "Neustart in Brasilien"

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Weitere Informationen zum LkSG

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 23.09.2025 Wirtschaftsumfeld | Lateinamerika | Arbeitsmärkte im Vergleich
    Arbeitsmärkte in Lateinamerika: Das sollten Firmen wissen

    Rohstoffe, grüne Energie und eine junge Bevölkerung: Lateinamerika bietet Chancen als Produktionsstandort. GTAI nimmt die Arbeitsmärkte in der Region in den Blick.

  2. 20.08.2025 Special | Brasilien | Rohstoffsicherung
    Kritische Rohstoffe kommen zunehmend aus Brasilien

    Brasilien ist der weltweit wichtigste Lieferant von Niob. Bei Nickel, Lithium und seltenen Erden wird das Land zukünftig stärker zur Rohstoffsicherung beitragen. 

  3. 30.07.2025 Wirtschaftsumfeld | Lateinamerika | Konjunktur
    Rohstoffe, Reformen, Risiken: Was prägt Lateinamerika 2025?

    Lateinamerika bleibt 2025 auf moderatem Wachstumskurs – trotz der US-Zölle. Chancen bieten Rohstoffe, grüne Energie und neue Handelsrouten. (Stand: 30.07.2025)

     

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“, darunter zur Automobil- und Chemieindustrie, zur Bauwirtschaft, dem Maschinenbau unddem Energiesektor. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der brasilianischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft Branche kompakt Bauwirtschaft Brasilien

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Ernährungswirtschaft

Ernährungswirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Ernährungswirtschaft in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zum Maschinen- und Anlagenbau in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Brasilien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in Brasilien.

Erneuerbare Energien in Brasilien

Erneuerbare Energien in Brasilien

Bauwirtschaft in Brasilien: Chancen für deutsche Unternehmen im Infrastrukturausbau

Bauwirtschaft in Brasilien: Chancen für deutsche Unternehmen im Infrastrukturausbau

Branchenguide 2025 - Lateinamerika und Karibik

Lateinamerika bietet deutschen Firmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Wir haben zwölf aussichtsreiche Branchen zwischen Mexiko und Argentinien identifiziert.

Zum Branchenguide Lateinamerika

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 14.11.2025 Branchen | Lateinamerika | Wasserwirtschaft
    Wasserwirtschaft: Mit moderner Technik gegen den Klimawandel

    Lateinamerika verfügt über die weltweit größten natürlichen Wasserressourcen, ist jedoch starken Wasserrisiken ausgesetzt. Innovative Lösungen dafür kommen aus Deutschland. (Stand: 14.11.2025)

  2. 11.11.2025 Branche kompakt | Brasilien | Medizintechnik
    Staatliche Investitionen stärken Brasiliens Gesundheitssektor

    Ausländische Anbieter finden Chancen in einem wachsenden Markt mit großem öffentlichem und privatem Gesundheitssektor, getrieben vom demografischen Wandel und Digitalisierung.

  3. 11.11.2025 Branchen | Lateinamerika | Abfallentsorgung, Recycling
    Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika – Chance für Deutschland

    Die Müllhalden in der Region stoßen an ihr Limit und neue Lösungen zur Verwertung müssen her. Deutsche Firmen können dabei helfen, aus dem Müll eine wertvolle Ressource zu machen. (Stand: 11.11.2025)

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Brasilien und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" bietet Länderspezifische Basisinformationen zu relevanten Rechtsthemen zu Brasilien.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Brasilien.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 12.09.2025 Rechtsbericht | Brasilien | Investitionsrecht
    Der Schutz von Arbeitsplätzen in Zeiten der Diversifizierung

    Als Reaktion auf die US-Zölle und mit dem Ziel, neue Märkte zu erschließen, verstärkt Brasilien die Sicherung von Arbeitsplätzen.

  2. 08.09.2025 Rechtsbericht | Brasilien | Investitionsrecht
    Neue Wege für Investitionen und Diversifizierung in Brasilien

    Als Reaktion auf Protektionismus bietet Brasilien neue Kreditmöglichkeiten, um die Diversifizierung der Märkte zu fördern.

  3. 26.08.2025 Rechtsbericht | Brasilien | Steuerrecht
    Brasilien strebt Diversifizierung durch Steuervorteile an

    Mit dem Erlass eines neuen Rechtsinstruments wird die strategische Unternehmensplanung durch Steuerrückerstattungen erleichtert.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und zollrechtlichen Vorschriften gelten im Handel mit Brasilien? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Brasilien.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 04.11.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Weichholzsperrholz mit Ursprung in Brasilien

    Die EU-Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingmaßnahmen bekannt. 

  2. 29.10.2025 Zollmeldung Brasilien Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingzölle auf Ethanolamin

    Für deutsche Hersteller bleiben die Antidumpingzölle bis zu weiteren fünf Jahren bestehen. 

  3. 01.10.2025 Zollbericht Brasilien Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Importeure nutzen "Ex-Tarifário" in 2025 weiter

    Die brasilianische Außenhandelskammer gibt Änderungen bekannt. Das "Ex-Tarifário" Regime gilt bis Ende 2025. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Brasilien, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Brasilien Unternehmensberatung
    Consulting, Bestandsaufnahme von Personalakten (öffentliche Verwaltung)

    Vorgesehen:

    • Erstellung einer Bestandsaufnahme des Ist-Zustands der Personalakten der aktiven und ehemaligen Bediensteten der Exekutive des Bundesstaats Alagoas, zur Ermittlung des zu digitalisierenden Dokumentenvolumens und zur Unterstützung bei der Vorbereitung der künftigen Beauftragung eines Dienstleisters für die Digitalisierung von Dokumenten. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung der öffentlichen Verwaltung in Alagoas ausgeschrieben.

     

  2. 11.11.2025 Ausschreibungsmeldung Brasilien Marketing, Marktforschung
    Werbematerialien (nachhaltige Landschaften)

    Vorgesehen:

    • Herstellung und Lieferung individuell gestalteter Druck- und Werbematerialien, u. a. T-Shirts, Notizblöcke, Stofftaschen, Broschüren, Mappen, Banner, Becher und Handbücher für das III. Treffen des Saatgutnetzwerks von Acre. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Nachhaltigkeit im Amazonasgebiet ausgeschrieben.
  3. 04.11.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Biodiversitäts- und Klimaschutz (BioClime)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUKN) sowie der Partnerländer bei der Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens und des Pariser Klimaabkommens, mit Fokus u. a. auf dem Nexus zwischen Biodiversität, Klima und Wasser, den internationalen Verhandlungen im Rahmen von UNFCCC und CBD, der Rolle von Wäldern im Klimawandel, sektorübergreifenden Umweltpolitiken, Geschlechtergerechtigkeit und dem Schutz benachteiligter Gruppen; Integration der o. g. Themen in die Entwicklungsplanung und Finanzierung, inkl. Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen, redaktionelle Arbeiten, Kommunikationsstrategien u. a. m.
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Brasilien: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 13.11.2025 Projektmeldung Brasilien Hochbau
    Schulunterricht und extreme Hitze

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 9,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Bildungssektorprojekt in Brasilien.

     

  2. 13.11.2025 Projektmeldung Brasilien Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Wiederherstellung des Regenwaldes

    Mit Mitteln in Höhe von 15 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Waldschutzprojekt in Brasilien.

     

     

  3. 13.11.2025 Projektmeldung Brasilien Tourismus
    Förderung des Tourismus

    Mit einem Darlehen in Höhe von 70 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Tourismussektorprojekt in Braslilien.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.