Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollbericht Ghana Einfuhrverbote

Einfuhrverbote

Waren, die eine potenzielle Gefahr für Menschen, Tiere oder Umwelt darstellen, dürfen in Ghana nicht eingeführt werden. Zudem bestehen handelspolitisch begründete Importverbote.

Von Andrea Mack | Bonn

Ein absolutes Einfuhrverbot gilt in Ghana für Waren, die in Anhang 6 A des Zolltarifs unter "Absolute Import Prohibitions" gelistet sind:

  • infizierte Tiere, Tierkadaver, Pflanzen und Samen
  • Perlen, die aus entflammbarem Zelluloid oder ähnlichen Substanzen bestehen
  • Rohkaffee, der über den Landweg oder auf inländischen Wasserwegen eingeführt wird
  • Falschgeld
  • kontaminierte Lebensmittel
  • obszöne oder diffamierende Publikationen
  • gefährliche Waffen wie Springmesser, Schlagringe und Totschläger
  • alle anderen Waren, deren Einfuhr gesetzlich verboten ist.

Dazu gehören beispielsweise Erde, Produkt- und Markenfälschungen sowie Glühlampen. Auch die Einfuhr von medizinischer Seife mit Quecksilberiodid, nicht autorisierten Narkotika und Rechtslenkerfahrzeugen ist verboten.

Einige Stoffe oder Arzneimittel wie Cloroquin und kodeinhaltiger Hustensaft dürfen weder in Ghana hergestellt noch eingeführt werden. Um die lokale Pharmaindustrie zu fördern, dürfen ausgewählte Arzneimittel wie Aspirin, Ceterizin oder Paracetamol nur vor Ort produziert und nicht importiert werden. Zudem ist die gewerbliche Einfuhr folgender Waren in gebrauchtem Zustand verboten: Taschentücher, Unterwäsche, Matratzen, Sanitärkeramik, Zylinder für Flüssiggas, Klimageräte, Kühl- und Gefrierschränke.

Gemäß dem Zoll-Änderungsgesetz (Customs Amendment Act 1014) von 2020 besteht ein Einfuhrverbot für Unfallfahrzeuge (salvaged motor vehicles). Wann das vorgesehene Einfuhrverbot für mehr als zehn Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge umgesetzt wird, steht noch nicht fest. Dazu muss Ghana noch eine Rechtsvorschrift erlassen.

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.