Zollbericht Israel Zollgesetz und Zollverfahren
Freie Wirtschaftszonen
In Israel gibt es keine freien Wirtschaftszonen. Für solche Zonen typische Steuererleichterungen und andere Vergünstigungen werden landesweit im Rahmen allgemeiner Gesetze gewährt.
08.10.2025
Von Wladimir Struminski | Israel
Israel hat keine freien Wirtschaftszonen im Sinne eines geografischen Gebiets innerhalb des Staatsterritoriums. Zollrechtliche Sonderregeln und steuerliche Erleichterungen, wie sie in solchen Zonen gelten, werden in Israel im Rahmen relevanter Gesetze gewährt, zum Teil auch nach Landesregionen gestaffelt. Allerdings handelt es sich dabei um keine Sonderzonen, sondern um Landesteile, an deren Entwicklung die Regierung besonderes Interesse hat.
In der Rotmeerstadt Eilat wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Das geschieht ebenfalls im Rahmen einer regional ausgerichteten Förderung, vor allem zur Stärkung der Tourismusbranche in der Stadt. Theoretisch muss die Steuer beim Verlassen der Stadt nachgetrichtet werden. In der Praxis finden aber keine systematischen Kontrollen statt – sonst würde die tourismusfördernde Wirkung der Maßnahme zunichtegemacht.