Zollmeldung Ägypten Zollgesetz und Zollverfahren
Ägypten: Vorabregistrierung von Luftfracht ab 2026
Ägypten hat den Start der verpflichtenden Vorabregistrierung von Luftfracht mehrfach verschoben. Ab Januar 2026 soll das ACI-System nun verbindlich genutzt werden.
04.09.2025
Von Amira Baltic-Supukovic | Bonn
Nach mehrfachen Verschiebungen hat das ägyptische Finanzministerium einen neuen Zeitplan für die verpflichtende Vorabregistrierung von Luftfrachtsendungen bekannt gegeben. Die schrittweise Einführung des "Advanced Cargo Information Systems" (ACI) für Luftfacht soll bis Ende 2025 erfolgen. Die verbindliche Anwendung beginnt ab Januar 2026.
Was ist das ACI-System?
Ägypten hat ein elektronisches System zur Vorabregistrierung von Frachtinformationen eingeführt. Es dient vor allem der Risikobewertung und soll die Zollabfertigung beschleunigen. Für Seefracht ist es bereits seit Oktober 2021 Pflicht. Die Einführung für Luftfracht war ursprünglich für Oktober 2022 vorgesehen.
Was müssen Exporteure beachten?
Für eine reibungslose Abwicklung sind folgende Schritte zu beachten:
- Registrierung bei CargoX
Exporteure müssen sich beim Blockchain-Dienstleister CargoX registrieren und eine Gebühr zahlen. - Beantragung der ACID-Nummer
Der ägyptische Importeur erfasst die Lieferdaten im Nafeza-System. Die generierte ACID-Nummer (Advanced Cargo Information Declaration) wird über die Schnittstelle zwischen Nafeza und CargoX beiden Parteien zur Verfügung gestellt. - Dokumente kennzeichnen
Dokumente, insbesondere die Handelsrechnung, das Ursprungszeugnis und Frachtpapiere müssen die ACID-Nummer enthalten. Der Spediteur muss rechtzeitig über die ACID-Nummer informiert werden. - Dokumentenupload über CargoX
Spätestens 48 Stunden vor Ankunft der Ware in Ägypten müssen die Versanddokumente hochgeladen werden.