Branchen | Italien | Solar
Italiens Militär investiert in Fotovoltaik
Die italienischen Verteidigungskräfte beschaffen Solarstromanlagen im Umfang von 500 Megawatt. Hierfür läuft eine Ausschreibung bis zum 15. Oktober 2025.
15.07.2025
Von Torsten Pauly | Mailand
Vorgesehen ist, eine militärisch genutzte Fläche von insgesamt 900 Hektar landesweit mit Fotovoltaikpaneelen zu bestücken. Das Militär verfolgt damit zwei strategische Ziele: die Stromkosten zu senken und die Autarkie der Energieversorgung zu erhöhen. Eine Ausschreibung zur Errichtung und zur fünfundzwanzigjährigen Wartung der Anlagen hat die Behörde Difesa Servizi im Juni 2025 ausgeschrieben. Das vorgesehene Projektvolumen beträgt 770 Millionen Euro.
Insgesamt werden die italienischen Streitkräfte 23 Standorte mit Ausrüstungen zur Solarstromerzeugung ausstatten. Diese befinden sich in Landesteilen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen: in Apulien, Sardinien und Sizilien im Süden, in Latium und der Toskana in Mittelitalien und in Piemont, der Lombardei und Friaul - Julisch Venetien im Norden.