Branchen | Kroatien | Abfallwirtschaft
Branchenstruktur
In der Branche sind kaum ausländische Unternehmen aktiv. Technik und Technologie wird nur von einigen wenigen lokalen Firmen angeboten.
05.04.2023
Von Waldemar Lichter | Budapest
Abfallsammlung und -behandlung ist in der Regel in öffentlicher Hand
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums hatte 2021 fast die gesamte kroatische Bevölkerung (Anteil: 99,8 Prozent gegenüber 1995: 57 Prozent) Zugang zur geregelten Mülleinsammlung und -abfuhr. Deren Organisation liegt in der Zuständigkeit der Kommunen. Sie erbringen die Leistung selbst, beauftragen damit einen Kommunalbetrieb oder erteilen Konzessionen an private Unternehmen.
In der kroatischen Abfall- und Recyclingbranche sind kaum ausländische Unternehmen direkt vertreten. Im Entsorgungsgeschäft mit Verpackungsabfällen ist eine Tochterfirma der Alba Gruppe, Interzero (vormals Interseroh), aktiv. Der österreichische Abfallentsorger Saubermacher ist nach einem im Jahr 2012 gescheiterten Markteinstieg seit 2020 mit seinen Beteiligungen in Varazdin und Split wieder auf dem kroatischen Markt anwesend. Die Abfuhr und Bearbeitung medizinischen Abfalls führt seit etwa 15 Jahren das Unternehmen Remondis Medison d.o.o. durch.
Anzahl lokaler Ausrüstungshersteller ist gering
Die kroatische Produktion von Abfallbehandlungstechnik ist überschaubar. Der mit Abstand größte Hersteller ist das private Unternehmen Tehnix aus Donji Kraljevec, der ein breites Spektrum von Umwelttechnik für den Abfall- und Abwassersektor anbietet (Umsatz 2021: 70 Millionen Euro). Die Firma Rasco Kalinovac stellt Kommunalfahrzeuge her. Daneben gibt es einige Dienstleister, die auf Deponiesanierungen spezialisiert sind.
Mit der Abfallsammlung, -entsorgung und -verwertung befassten sich 2020 nach Angaben des kroatischen Statistikamtes 554 Unternehmen mit 22.445 Beschäftigten. Ihr Umsatz lag 2020 bei rund 1,1 Milliarden Euro. Im Bereich der Abfallsammlung waren 353 Unternehmen tätig, in der Abfallbehandlung weitere 114.
Unternehmen, Sitz | Gesamteinnahmen 20211) | Anmerkungen |
---|---|---|
CE-ZA-R d.o.o., Zagreb2) | 231,2 | privater Dienstleister; Sammlung und Verwertung von Schrottfahrzeugen und großen Haushaltsgeräten sowie Metallabfällen |
DS Smith Unijapapir Croatia d.o.o., Zagreb3) | 54,9 | privater Dienstleister; Sammlung und Verwertung von Papier, Pappe, Kunststoff- und organischen Abfällen |
Metis d.d., Kukuljanovo2) | 45,4 | privater Dienstleister; Sammlung und Entsorgung von Elektronik, elektrotechnischen Geräten, Altfahrzeugen, Batterien, Akkus, Altreifen, Schmierölen sowie von gefährlichen Abfällen |
Drava International d.o.o., Osijek | 41,6 | privater Dienstleister; Verwertung von Kunststoffabfällen |
Phoenix metali d.o.o., Veliko Trgovišće | 20,4 | privater Dienstleister; Sammlung und Entsorgung von Metall- und nichtmetallischen Abfällen |