Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Rechtsmeldung Malta Gesellschaftsrecht

Malta ändert sein Gesellschaftsrecht

Das maltesische Gesellschaftsrecht wird durch Gesetz XVIII von 2025 erheblich geändert. Wichtigstes Ziel: Vereinfachung und mehr Praktikabilität.

Von Karl Martin Fischer | Bonn

Künftig können sich Unternehmen, die ihre Tätigkeit einstellen, unkompliziert aus dem Handelsregister löschen, wenn bestimmte Voraussetzungen (insbesondere: keine wirtschaftliche Aktivität, keine Verbindlichkeiten, keine Mitarbeitenden) erfüllt sind. Dies geschieht durch die Einführung eines neuen Art. 214A in das maltesische Gesellschaftsgesetz (Chapter 386 - Companies Act). Nach Eingang des Antrags veröffentlicht das Unternehmensregister eine entsprechende Mitteilung. Das Unternehmen wird dann nach 3 Monaten nach Veröffentlichung der Mitteilung gelöscht, es sei denn, ein Gläubiger hätte eine gerichtliche Verfügung erwirkt, um die Liquidation zu stoppen. 

Eine weitere Änderung (neuer Art. 69 Abs. 4) betrifft die Nutzung elektronischer Kommunikation. Gesellschaften sind verpflichtet, die registrierte E-Mail-Adresse des Unternehmens zu überwachen. Ändert sich diese, muss dies innerhalb von 14 Tagen beim Register gemeldet werden. Das Verfahren zur Änderung einer E-Mail-Adresse wurde ebenfalls vereinfacht: Es kann nun durch einen Vorstandsbeschluss und die Einreichung einer entsprechenden Erklärung erfolgen Änderungen der Satzung und des Gesellschaftsvertrages sind nicht mehr erforderlich.

Weitere Neuerungen betreffen die Verpfändung von Anteilen (Pflicht zur Benachrichtigung des Registers und des Unternehmens innerhalb von 14 Tagen) und bei Personengesellschaften die Registrierung von neuen Partnern geleisteter Kapitaleinlagen.

Zum Thema:

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.