Europas Baukonzerne behaupten sich gegenüber China und USA
Europäische Bauunternehmen sind besonders häufig außerhalb ihres Heimatmarktes aktiv – und dabei erfolgreicher als die Konkurrenz aus China und den USA.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Europäische Bauunternehmen sind besonders häufig außerhalb ihres Heimatmarktes aktiv – und dabei erfolgreicher als die Konkurrenz aus China und den USA.
China ist seit 2007 wichtigster Ex- und seit 2015 größter Importpartner Chiles. Aber das Verhältnis ist nicht ungetrübt. Nicht alle Investitionspläne sind Selbstläufer. (Stand: 24.10.2024)
Weltweit investieren Regierungen in den Infrastrukturausbau und bescheren international tätigen Baukonzernen gewinnbringende Aufträge. Europäische Firmen erhalten viele Zuschläge.
Die Volksrepublik gehört zu den führenden Investoren in der Region und ist Haupthandelspartner der meisten Staaten. Welche Länder und Sektoren wecken Chinas Interesse?
China investiert Milliarden in Argentinien. Im Fokus stehen der Rohstoff- und Energiesektor. Aber nicht nur wirtschaftliche Ziele werden hinter dem Engagement vermutet. (Stand: 24.05.2023)
Solide Zahlen zu chinesischen Kapitalströmen nach Argentinien gibt es nicht. Klar ist: Die finanzielle Abhängigkeit von China wächst. Und deutsche Firmen müssen flexibel bleiben.
China ist als zweitwichtigster Handelspartner eng verbunden mit Mexiko. Neben der Rolle als Lieferant tritt China inzwischen auch stärker als Investor auf. (Stand: 03.01.2023)
Die Aktivitäten der Volksrepublik in dem Andenstaat beschränken sich nicht mehr nur auf den Bergbau. Neue Großprojekte bauen Chinas Stellung weiter aus. (Stand: 27.12.2022)
Mit Investitionsversprechen und teuren Goodies baut China seinen Einfluss in Zentralamerika aus. Doch ausgerechnet in Panama stockt der Vormarsch. (Stand: 27.12.2022)
China plant, die bilateralen Beziehungen zu Brasilien unter Präsident Lula auszubauen. Dabei ist die Volksrepublik bereits der mit Abstand wichtigste Außenhandelspartner. (Stand: 27.12.2022)