Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Rechtsmeldung Sri Lanka Umsatzsteuer

Umsatzsteuer auf digitale Dienstleistungen in Sri Lanka

Ab 1. Oktober 2025 haben nicht in Sri Lanka ansässige Dienstleister, die über Online-Plattformen digitale Dienste an dortige Verbraucher erbringen, Umsatzsteuer (VAT) zu zahlen.

Von Julia Merle | Bonn

Ausländische Erbringer digitaler Dienstleistungen an Personen in Sri Lanka müssen nach neuen Anpassungen des sri-lankischen Umsatzsteuergesetzes (Value Added Tax Act, No. 14 of 2002) unter bestimmten Voraussetzungen künftig die sri-lankische Umsatzsteuer zahlen.

Zu den in Ziffer 1.3 des Schedule beispielhaft aufgezählten digitalen Diensten, die der Besteuerung unterliegen, zählen solche, die über verschiedene elektronische Plattformen (zum Beispiel E-Commerce-Plattformen oder Streaming-Dienste) erfolgen, sowie Cybersicherheitsdienstleistungen oder auch Cloud-Computing.

Die Schwellenwerte für die verpflichtende Umsatzsteuerregistrierung nicht in Sri Lanka ansässiger Dienstleister betragen gemäß Ziffer 2.3 des Schedule 60 Millionen Sri-Lanka-Rupien (entspricht ca. 171.000 Euro) Umsatz mit digitalen Dienstleistungen im Zeitraum der letzten zwölf Monate oder einen Gesamtwert von über 15 Millionen Sri-Lanka-Rupien (entspricht ca. 42.800 Euro) innerhalb der vergangenen drei Monate.

Der derzeitige Standardsatz der Umsatzsteuer beträgt 18 Prozent.

Zum Thema:

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.