Mehr zu:
TaiwanZolltarif, Einfuhrzoll
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollbericht Taiwan Zolltarif, Einfuhrzoll
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
15.08.2023
Von Klaus Möbius | Bonn
Dem taiwanischen Zolltarif liegt das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS) zugrunde. Zu dieser sechsstelligen Codenummer, die weltweit verwendet wird, treten noch vier Ziffern nach nationaler Gesetzgebung hinzu.
Die Zollsätze und sonstigen Einfuhrabgaben können im Internet in der Access2Markets Datenbank der EU-Kommission oder bei der taiwanischen Zollverwaltung eingesehen werden.
Zolltarifnummer | Warenbezeichnung | Zollsatz in Prozent |
---|---|---|
1601 | Wurstwaren | 20 |
1905 | Kekse | 25 |
2204 | Wein | 10 |
2918 | Zitronensäure | 3,5 |
3004 | Antibiotika | frei |
6103 | Bekleidung | 12 |
8443 | Druckmaschinen | 3 |
8703 | Pkw | 17,5 |
9403 | Möbel | frei |
Bemessungsgrundlage ist der Zollwert der eingeführten Ware. Dies ist in der Regel der Transaktionspreis, also der tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis plus Transport- und Versicherungskosten nach Taiwan.
Dem Transaktionspreis sind hinzuzurechnen:
Folgende Kosten, soweit sie für den Käufer entstanden, aber nicht in dem gezahlten oder zu zahlenden Preis enthalten sind:
Vom Transaktionspreis dürfen abgezogen werden:
Folgende Kosten, sofern sie in der Rechnung getrennt aufgeführt sind:
Bei der Zollabfertigung entstehen geringfügige Gebühren von 0,2 Prozent vom Warenwert der im Seegüterverkehr eingehenden Waren (Harbour Service Fee) sowie für Waren, die zum Transitverkehr, in Zollfreizonen, in Zollgutlager oder zum Veredelungsverkehr abgefertigt werden. Bei etwa 200 Warenarten wird eine "Inspection Fee" in unterschiedlicher Höhe erhoben. Sämtliche Einfuhren unterliegen der Handelsförderungsabgabe (Trade Promotion Fee) von 0,04% vom cif-Wert.
Zollfreiheit besteht für Werbematerial sowie für Warenmuster ohne Handelswert, die zur freien Verteilung eingeführt werden. Ebenfalls zollfrei sind Gegenstände wissenschaftlichen und/oder pädagogischen Charakters, die für Schulen oder Universitäten bestimmt sind.
Waren bis zu einem Wert von 2.000 New Taiwan Dollar (NT$, circa 57,65 Euro; 100 NT$ = 2,88 Euro; Stand: 2. August 2023) können abgabenfrei eingeführt werden. Sendungen, deren Wert 2.000 NT$ übersteigt, jedoch nicht mehr als 5.000 US-Dollar beträgt, werden zu einem pauschalierten Zollsatz von 5 Prozent abgefertigt. Bei höheren Warenwerten erfolgt die Berechnung der Eingangsabgaben nach dem taiwanischen Zolltarif.
Alkoholika und Tabakwaren sind von zolltariflichen Begünstigungen ausgeschlossen.
Im Reiseverkehr können folgende Waren abgabenfreifrei eingeführt werden:
Gegenstände zum persönlichen Gebrauch bis zu einem Wert von 20.000 NT$ wobei der Wert eines Einzelgegenstandes 10.000 NT$ nicht übersteigen darf.
Sofern die mitgebrachten Gegenstände die Freimengen übersteigen, ist bei der Einreise der rote Kanal zu wählen und die Waren sind anzumelden.
Ausländische Währungen im Wert von nicht mehr als 10.000 US$ können ohne Deklarierung eingeführt werden. Darüber liegende Beträge sind bei der Einreise anzumelden. Geschieht dies nicht, droht Beschlagnahme.
Weitere Informationen über Bestimmungen im Reiseverkehr stellt die taiwanische Zollverwaltung zur Verfügung.
Dieser Beitrag gehört zu: