Rechtsbericht USA Gesellschaftsrecht
USA: Texas und Nevada im Aufwind
Texas und Nevada gewinnen als Gründungsstaaten für Unternehmen in den USA zunehmend an Bedeutung.
09.07.2025
Von Jan Sebisch | Bonn
Delaware (noch) Gründungsstaat Nr. 1
Delaware ist seit Jahrzehnten der bevorzugte Bundesstaat zur Gründung einer Corporation in den USA. Gründe dafür sind, dass der Bundesstaat über ein fortschrittliches und unternehmensfreundliches Gesellschaftsrecht verfügt, insbesondere mit klaren sowie flexiblen Regelungen für Investoren und Gesellschafter. Mit dem Delaware Court of Chancery hat der Bundesstaat zudem ein auf das Gesellschaftsrecht spezialisiertes Gericht, das Entscheidungen durch erfahrene Richter:innen und nicht durch eine Jury trifft. Dadurch werden gerichtliche Streitigkeiten im Bereich des Gesellschaftsrecht oft schneller und mit einer hohen Vorhersehbarkeit entschieden, was für Unternehmen ein großer Vorteil ist.
Doch dieses Bild beginnt sich zu verändern: Die Bundesstaaten Nevada und Texas gewinnen als alternative Standorte an Bedeutung – und setzen Delaware in wachsendem Maße unter Druck.
Ein wesentlicher Grund für diesen Trend liegt in den steuerlichen Vorteilen, die Nevada und Texas bieten. Während Delaware sowohl eine Körperschaftsteuer (corporate income tax) als auch eine franchise tax erhebt, erheben Nevada und Texas keine Körperschaftsteuer und Nevada keine franchise tax. Zudem erheben beide Staaten keine Einkommensteuer (income tax), was auf Ebene der Gesellschafter interessant ist.
Unternehmensfreundliches Rechtsumfeld
Sowohl Texas als auch Nevada verfügen über ein unternehmensfreundliches Rechtsumfeld. Während Delaware mit seinem spezialisierten Unternehmensgericht nach wie vor Rechtssicherheit auf hohem Niveau bietet, haben Texas und Nevada ihre Gesellschaftsrecht in den letzten Jahren gezielt reformiert. Nevada schützt zum Beispiel Vorstandsmitglieder effektiv vor persönlicher Haftung und Texas überzeugt mit schnellerer Gerichtsbarkeit und einer unternehmensfreundlichen Auslegung seiner Vorschriften.
Hinzu kommt das wirtschaftliche Gesamtumfeld: Texas hat sich als einer der dynamischsten Wirtschaftsstandorte der USA etabliert, mit einem starken Arbeitsmarkt, niedrigen Lebenshaltungskosten und zahlreichen Investitionsanreizen. Auch Nevada hat sich als wachstumsorientierter Staat positioniert, etwa im Bereich erneuerbare Energien und Blockchain-Technologien.
Delaware behauptet seine Spitzenposition
Insgesamt bleibt Delaware zweifelsfrei eine gute Wahl als Gründungsstaat für Unternehmen. Insbesondere aufgrund der unternehmensfreundlichen Gesetzgebung, der etablierten Gerichtsbarkeit im Gesellschaftsrecht sowie der hohen Rechtssicherheit. Für kleine und mittelgroße Unternehmen sowie Technologie getriebene Start-ups stellen aber auch Texas und Nevada einen interessanten Gründungsstaat dar. Nevada punktet unter anderem durch einen effektiven Schutz vor persönlicher Haftung von Vorstandsmitgliedern und Texas mit einer unternehmensfreundlichen Auslegung seiner gesellschaftsrechtlichen Vorschriften.
Zum Thema:
- GTAI-Publikation Recht kompakt USA