Zollbericht USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Abkommen zwischen den USA und Thailand
Die USA und Thailand haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie die Grundzüge eines zukünftigen bilateralen Handelsabkommens festlegen.
29.10.2025
Von Dr. Melanie Jordan | Bonn
Die USA und Thailand haben sich auf ein Rahmenabkommen für gegenseitigen Handel sowie ein Memorandum zur Zusammenarbeit bei der Diversifizierung globaler Lieferketten für kritische Mineralien geeinigt.
Die beiden Parteien haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie die Grundzüge eines zukünftigen bilateralen Handelsabkommens festlegen. Ziel ist es, Handelshemmnisse abzubauen, den Marktzugang zu verbessern und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Das Abkommen soll insbesondere Zölle und nichttarifäre Barrieren reduzieren.
Beseitigung tarifärer Handelshemmnisse
Das Joint Statement sieht weiterhin einen reziproken Zollsatz in Höhe von 19 Prozent für Ursprungswaren aus Thailand vor. Außerdem werden Produkte aus der Liste gemäß Anhang III der Executive Order 14346 vom 5. September 2025 (Potential Tariff Adjustments for Aligned Partners) bestimmt, die einen reziproken Zusatzzollsatz von null Prozent erhalten sollen. Im Gegenzug wird Thailand die Zollschranken für etwa 99 Prozent der US-Waren beseitigen.
Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Erklärung bekräftigten beide Länder ihre Absicht, regulatorische Verfahren zu vereinfachen, Transparenz zu erhöhen und technische Handelsbarrieren zu beseitigen, die den Marktzugang einschränken. Dazu zählen unter anderem die Harmonisierung von Standards, die Anerkennung von Zertifizierungen und die Verbesserung administrativer Abläufe. Diese Maßnahmen sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen zugutekommen und die wirtschaftliche Integration zwischen den Vereinigten Staaten und Thailand stärken.
Zusammenarbeit bei kritischen Mineralien
In einem separaten Memorandum of Understanding vereinbarten die USA und Thailand eine strategische Partnerschaft zur Diversifizierung globaler Lieferketten für kritische Mineralien. Die Vereinbarung sieht eine enge technische Zusammenarbeit und den gezielten Aufbau von Kapazitäten vor, um die Abhängigkeit von einzelnen Lieferländern zu verringern und die Versorgungssicherheit für strategische Rohstoffe zu verbessern.
Diese Vereinbarung ist am Tag der Unterzeichnung und somit am 26. Oktober 2025 in Kraft getreten.
Nächste Schritte
In den nächsten Wochen werden die USA und Thailand die Verhandlungen über das bilaterale Handelsabkommen abschließen, die Vereinbarung zur Unterzeichnung vorbereiten und die erforderlichen nationalen Verfahren durchlaufen, damit das Abkommen in Kraft treten kann.
Quellen:
- Joint Statement on a Framework for a United States-Thailand Agreement on Reciprocal Trade (26. Oktober 2025)
- Memorandum of Understanding Between the Government of the United States of America and the Government of the Kingdom of Thailand Concerning Cooperation to Diversify Global Critical Minerals Supply Chains and Promote Investments (26. Oktober 2025)
- Fact Sheet: The United States and Thailand Reach a Framework for an Agreement on Reciprocal Trade