Mehr zu:
WTO / Welt / Vereinigtes Königreich / EFTA / Indonesien / Moldau / Georgien / Albanien / Mosambik / Ecuador / Zentralamerika / AfrikaInternationale Handelsabkommen / Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen) / WTO
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung WTO Internationale Handelsabkommen
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
30.11.2023
Von Melanie Hoffmann | Bonn
Ende November hat der Ausschuss für regionale Handelsabkommen der WTO (Committee on Regional Trade Agreements - CRTA) die folgenden sieben Regional Trade Agreements (RTA) überprüft:
Die Ergebnisse der einzelnen Überprüfungen können online eingesehen werden.
Neben der Überprüfung nahm der Ausschuss sieben Notifizierungen zu regionalen Handelsabkommen zur Kenntnis. Die Vorsitzende teilt zudem mit, dass 56 der bereits in Kraft getretenen RTA noch der WTO gemeldet und für 76 RTA noch Faktendarstellungen erstellt werden müssen.
Das Committee on Regional Trade Agreements (CRTA) setzt sich explizit mit den regionalen Handelsabkommen (RTA) auseinander und nimmt in regelmäßigen Abständen Überprüfungen der einzelnen Abkommen vor. Um die Transparenz der RTA zu erhöhen und ihre Auswirkungen auf das multilaterale System einordnen zu können, vereinbarten die WTO-Mitglieder einen (vorläufigen) Transparency Mechanism for RTAs. Dieser sieht unter anderem vor, dass RTA frühzeitig angekündigt werden, damit diese im Rahmen einer größeren Runde von WTO-Mitgliedern diskutiert werden können. |
Weitere Informationen: