Zollmeldung WTO Internationale Handelsabkommen
WTO überprüft Handelsabkommen
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
24.06.2025
Von Dr. Melanie Hoffmann | Bonn
Mitte Juni 2025 hat der Ausschuss für regionale Handelsabkommen der WTO (Committee on Regional Trade Agreements - CRTA) die folgenden sechs Regional Trade Agreements (RTA) überprüft:
- ASEAN-Rahmenabkommen über Dienstleistungen
- Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland
- Freihandelsabkommen zwischen der Türkei und dem Kosovo
- Interims-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den Pazifikstaaten
- Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Kamerun
- Abkommen zur Errichtung einer Assoziation zwischen dem Vereinigten Königreich und Marokko
Es wurden verschiedene Aspekte des jeweiligen Abkommens überprüft. Die Ergebnisse der einzelnen Überprüfungen können online eingesehen werden.
Im Rahmen der sonstigen Tagesordnungspunkte bat Brasilien um Erläuterung des kürzlich bekannt gegebenen Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich. Beide Länder sagten zu, die gestellten Fragen weiterzuleiten und später erneut darauf einzugehen.
Das Committee on Regional Trade Agreements (CRTA) setzt sich explizit mit den regionalen Handelsabkommen (RTA) auseinander und nimmt in regelmäßigen Abständen Überprüfungen der einzelnen Abkommen vor. Um die Transparenz der RTA zu erhöhen und ihre Auswirkungen auf das multilaterale System einordnen zu können, vereinbarten die WTO-Mitglieder einen (vorläufigen) Transparency Mechanism for RTAs. Dieser sieht unter anderem vor, dass RTA frühzeitig angekündigt werden, damit diese im Rahmen einer größeren Runde von WTO-Mitgliedern diskutiert werden können. |
Weitere Informationen: