Förderung im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
Viel Lob gab es von der Kommission der Europäischen Union für die von Österreich eingereichten Vorschläge und Projekte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Viel Lob gab es von der Kommission der Europäischen Union für die von Österreich eingereichten Vorschläge und Projekte.
Institution
Anmerkungen
Vertretung der Europäischen Kommission in Frankreich
Informiert über EU-Programme
AHK Frankreich
AHK berät beim Markteinstieg
Ministère de l'Économie, des Finances et de la Relance
Wirtschaftsministerium federführend für Konjunkturpaket France Relance
Agence nationale de la cohésion des territoires (ANCT)
Agentur für Regionalentwicklung
Webportal Europe-en-France
Informationsportal zu Strukturfonds, Förderprogrammen und...
Die EU-Strukturhilfen spielen in der Regionalentwicklung eine wichtige Rolle. Auch Frankreich wird trotz hohem Pro-Kopf-Einkommen unterstützt.
Die EU-Mittel finanzieren einen Teil des französischen Konjunkturpakets "France Relance". Dieses bietet auch Geschäftschancen für deutsche Firmen.
Institution
Anmerkungen
Vertretung der Europäischen Kommission in Italien Auskunfts- und Beratungsstelle für EU-Programme
Regionalpolitik Italiens Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und Kohäsionsfonds
Ministero dello Sviluppo Economico Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung
Agenzia per la Coesione territoriale Agentur für Regionalentwicklung
Dipartimento per le Politiche Europee presidenza del Consiglio dei Ministri Direktion für europäische Angelegenheiten...
Italien erhält aus der Fazilität mehr als 190 Milliarden Euro. Die Mittel sollen vor allem in die Digitalisierung, die Mobilität und die Nachhaltigkeit fließen (Stand: August 2021).
Zyperns Wiederaufbauplan sieht 76 Projekte und 58 Reformen vor. Dafür werden 1,2 Milliarden Euro von der Europäischen Union und 1,4 Milliarden Euro von Investoren erwartet.
Ehrgeizige Reformen und Investitionen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaft prägen Zyperns Aufbauplan. Digitalisierung und Energievorhaben rücken in den Fokus.
Institution
Anmerkungen
Vertretung der Europäischen Kommission in Schweden
AHK Schweden
Anlaufstelle für deutsche Unternehmen
Tillväxtverket
Amt für wirtschaftliches und regionales Wachstum; verantwortlich für die Vergabe der EU-Mittel in Schweden, aufgeteilt nach neun Regionen
Energimyndigheten
Energieagentur; entscheidet über die Förderung im Bereich Industrie
Naturvårdsverket
Amt für Umweltschutz; entscheidet über die Förderung in diesem Bereich
...
Schweden erhält im Rahmen von NextGenerationEU nur relativ geringe Mittel. Sie werden zur Realisierung langfristiger Regierungsziele genutzt.