Chinesisches Gesetz zur Förderung der Privatwirtschaft in Kraft
Am 20. Mai 2025 trat das neue Private Economy Promotion Law (PEPL) in China in Kraft. Es behandelt insbesondere Themen wie fairen Wettbewerb und die Förderung von Investitionen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Am 20. Mai 2025 trat das neue Private Economy Promotion Law (PEPL) in China in Kraft. Es behandelt insbesondere Themen wie fairen Wettbewerb und die Förderung von Investitionen.
China hat einen Entwurf eines eigenen Gesetzbuches zur ökologischen Umwelt (Draft Ecological and Environmental Code) zur Kommentierung bis zum 13. Juni 2025 veröffentlicht.
China hat im April 2025 eine aktualisierte, erneut kürzere Fassung der sogenannten Marktzugangsnegativliste veröffentlicht. Sie ersetzt die bisherige Version aus dem Jahr 2022.
Chinas Cyberspace Administration CAC hat Ende März 2025 einen neuen Änderungsentwurf zum Cybersicherheitsgesetz (CSL) zur Kommentierung bis zum 27. April 2025 veröffentlicht.
China hat im November 2024 ein eigenes Gesetz für den Energiebereich erlassen. Es sieht staatliche Förderung in vielen Bereichen vor und wird am 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Die vorübergehende Befreiung von der Visumpflicht wird ab 30. November 2024 auf 30 Tage steigen. Bisher waren es bis zu 15 Tage unter anderem für deutsche Staatsangehörige.
Am 1. November 2024 tritt in China eine neue Fassung der landesweiten Negativliste für ausländische Investitionen in Kraft. Beschränkungen im verarbeitenden Gewerbe entfallen.
Am 17. Oktober 2020 hat China lang erwartete Änderungen im Patentrecht verabschiedet, die am 1. Juni 2021 in Kraft traten - darunter höhere Entschädigung und längerer Designschutz.
Im November 2020 stimmte das Europäische Parlament dem Abkommen mit China zu, in der Folge nahm der Rat der Europäischen Union einen diesbezüglichen Beschluss an.
Am 1. Juli 2024 traten neue Implementierungsbestimmungen zum chinesischen Verbraucherschutzgesetz in Kraft. Sie betreffen Verbraucherrechte und auch den Schutz persönlicher Daten.