Modernisierung einer Kläranlage
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Abwasserprojekt in Ägypten mit einem Darlehen in Höhe von 166 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Abwasserprojekt in Ägypten mit einem Darlehen in Höhe von 166 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank Gruppe ein Energiesektorprojekt in ausgewählten afrikanischen Ländern.
Gegenwärtig dominiert Strom aus Erdgas. Künftig wird in Ägypten auch Windenergie eine größere Rolle spielen.
Nachdem die Einspeisetarife ausgelaufen sind, setzt die Regierung auf Bieterwettbewerbe und privates Engagement.
Staatsunternehmen dominieren den ägyptischen Strommarkt - vor allem beim Übertragungsnetzbetrieb. In der Zukunft soll sich das ändern.
Stromkapazitäten im Überfluss und ein schwächelnder Verbrauch infolge der Coronapandemie bremsen den Ausbau von Windenergie.
Ägypten verfügt über ausgezeichnete Bedingungen für Windenergie. Jedoch steht das reichhaltige Angebot an Erdgas und dessen Subventionierung der erneuerbaren Energie im Wege.
Die ägyptische Wirtschaft erholt sich zurzeit von der Coronapandemie. Somit wird auch der Bedarf an Strom, auch aus Windenergie, steigen.
Für den Ausbau der Windenergie benötigt Ägypten ausländisches Know-how und Geräte. Großunternehmen dominieren den Sektor.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresrichtprogramm 2021-2023 (Teil 1) für die Südliche Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 97,4 Millionen Euro.