Saudi-Arabien befreit industrielle Vormaterialien von Zöllen
Saudi-Arabien hebt Zölle auf importierte Vormaterialien auf, um die Exporte der lokalen Industrie zu fördern.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Saudi-Arabien hebt Zölle auf importierte Vormaterialien auf, um die Exporte der lokalen Industrie zu fördern.
Mit dem neuen Format werden die Zolltarife der GCC-Staaten an globale Standards angepasst.
Saudi-Arabien gehört zu den größten Verursachern von CO2, möchte aber bis 2060 klimaneutral werden. Die Zollverwaltung soll mit mehreren Initiativen zum Umweltschutz beitragen.
Die neue Gebührenordnung reduziert auch die Kosten für Importe und vereinfacht die Zollbearbeitung von Internetbestellungen.
Saudi-Arabien verdreifacht die Zollsätze für bestimmte elektronische Produkte, um die lokale Industrie zu schützen.
Internationaler Standard soll die Verbreitung von Schadorganismen durch Holzverpackung verhindern.
Für regulierte Produkte sind Konformitätsnachweise vorzulegen.
Mit dem Zollpassierscheinheft können Messe- und Ausstellungswaren vorübergehend abgabenfrei in Saudi-Arabien eingeführt werden.
Neue Maßnahme soll den Industriesektor stärken.
Bis März 2024 haben vier von sechs Staaten des Golfkooperationsrates die Umsatzsteuer eingeführt: Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und das Sultanat Oman.