Brasiliens Pharmamarkt wächst rasant
Die Nachfrage nach Arzneimitteln wächst stark. Mit der Marktdurchdringung von Generika und Biosimilars gewinnen brasilianische Pharmakonzerne an Bedeutung. (Stand: Mai 2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Nachfrage nach Arzneimitteln wächst stark. Mit der Marktdurchdringung von Generika und Biosimilars gewinnen brasilianische Pharmakonzerne an Bedeutung. (Stand: Mai 2025)
Ausschreibungen bieten Chancen im brasilianischen Entsorgungsmarkt. Lokale Partner und Marktkenntnisse sind entscheidend für einen erfolgreichen Einstieg.
Die brasilianische Abfallwirtschaft ist komplex, regional unterschiedlich und stark von informellen Strukturen geprägt.
Gesetze und öffentlich-private Partnerschaften fördern Investitionen in Deponien, Recycling und Waste-to-Energy. Kommunen stehen unter Druck, Umweltziele endlich umzusetzen.
Eine gesetzliche Vorgabe zur Schließung unkontrollierter Müllkippen setzt die Kommunen unter Handlungsdruck – und schafft zugleich Geschäftsmöglichkeiten für private Anbieter.
Das Jahr 2024 war überraschend gut für die brasilianische Bauwirtschaft. Sozialer Wohnungsbau und Tiefbau sorgen auch 2025 für Impulse. Doch steigende Zinsen bremsen Investitionen. (Stand: März 2025)
Die Nachfrage nach Baustoffen steigt. Viele Branchenunternehmen investieren, unter anderem in Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Doch der Optimismus in der Branche lässt nach.
Deutsche Unternehmen müssen langfristig am Markt präsent sein und einen Mehrwert bieten, um sich im Preiswettbewerb durchzusetzen.
Private Investitionen in die Wasserwirtschaft und Autobahnen legen 2025 besonders stark zu. Auch in Häfen und urbane Mobilität fließt deutlich mehr Geld.
Die wachsende Bedeutung privater Betreiberkonzerne und die fortschreitende Digitalisierung verändern den Tiefbau und eröffnen Chancen.