Kritische Metalle: In Kasachstans Boden schlummert nicht nur Öl
Kasachstan will sein Potenzial bei kritischen Rohstoffen besser ausschöpfen. Dafür sollen neue Lagerstätten erkundet und die Förderung und Verarbeitung von Erzen gesteigert werden.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Kasachstan will sein Potenzial bei kritischen Rohstoffen besser ausschöpfen. Dafür sollen neue Lagerstätten erkundet und die Förderung und Verarbeitung von Erzen gesteigert werden.
Kasachstans Wirtschaftsmetropole könnte 2040 nicht mehr wiederzuerkennen sein: Die Regierung will mehr Grünflächen schaffen, den ÖPNV stark ausbauen und das Stadtzentrum entlasten.
In Kasachstan schreitet der Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Per Auktion werden Standorte vergeben, an denen Anlagen mit fast 7 Gigawatt Leistung entstehen sollen.
Die Länder Zentralasiens etablieren sich zunehmend als Standort für Handel und Kooperation. Das gilt inzwischen auch für grenzüberschreitende Infrastruktur- und Industrieprojekte.
In der islamischen Welt ist Halal ein wichtiges Verkaufsargument. Auch in Kasachstan steigen Angebot und Nachfrage. Außerdem will das Land mehr Halal-Lebensmittel exportieren.
Kasachstan startet sein Mobilfunknetz der 5. Generation (5G) zunächst mit zwei Frequenzbändern. Bis 2027 soll die Netzabdeckung in Ballungsgebieten 60 bis 75 Prozent erreichen.
Die Unsicherheiten im Warenverkehr zwischen Ost und West halten an. Alternativen zum Transport über Russland sind gefragt. Der Kaspi-Anrainer Kasachstan bringt sich in Stellung.
Kasachstan setzt bei Mobilfunk und mobilem Internet zukünftig auf den 5G-Standard. Dazu versteigert die Regierung im Dezember 2022 zwei Frequenzbereiche.
Die Länder Zentralasiens müssen ihr Stromnetz verdichten und stabilisieren, auch um das Potenzial erneuerbarer Energiequellen zu heben. Brüssel will die Region dabei unterstützen.
Den Häfen am Schwarzen Meer kommt eine Schlüsselrolle bei der Etablierung des Mittleren Korridors zu. Das ruft auch Geberbanken und Investoren auf den Plan. (Stand: 13.10.2022)